• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

XCode Problem

nirvana63

Tokyo Rose
Registriert
03.10.08
Beiträge
69
ich binn im bereich ''entwickeln fürs iphone'' neu und hab mir eben das iphone sdk bei spple heruntergeladen und installeirt. dann wollte ich einfach mal nach den sdk touturials versuchen, was sinvollen (oder auch nich^^) zu machen, ahlt iwas was erstaml so die ersten schritte darstellt. aber soweit binn ich nichtmal gekommen:
wenn ich xcode öffen und ein neues projekt erstellen will sollte ich ja eigentlich 2 ''hauptreiter'' mac osx und iphone haben, aheb ich aber nicht...der reiter fürs iphone fehlt...
hab ich irgendwas falsch gemacht oder binn ich einfach nur zu blöd?:-!

mfg, nirvana63
 
Und du hast auch sicher das iPhone-SDK und nicht nur das „normale“ Xcode installiert?
 
ja, ich hab das ganze iphone sdk installiert, mit allem drum und dran. inzwischeh hab ich gefunden dass ich eine view-based application öffnen soll, da sie anscheinend umbenannt wurden, aber auch das gibt es bei mir nicht...ich binn echt am verzweifeln...
 

Anhänge

  • a.jpg
    a.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 77
Hast Du das vielleicht auf einem PPC Rechner installiert?
Gruß Pepi
 
jo, hab n mac mini g4, aber eigentlich sollts laufen, also soweit ich weiß...
 
Das iPhone SDK wird auf Deinem Rechner nichtmal installiert, da es einen intel Mac voraussetzt! Steht so übrigens auch in der Dokumentation.
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: nirvana63
also wurden jetzt nur die programe installiert oder wie?
also ich hab gefunden dass ich dann nachträglich noch ein paar packages installieren müsste, die sind bei mir allerdings nichtmehr vorhanden...hat apple dem programmiern von apps auf dem mac nun entgültig einen riegel vorgeschoben?
 
Dein System ist vom iPhone SDK offiziell nicht unterstützt. Der Installer läßt die iPhone Teile daher einfach weg. Klar kannst Du die Frameworks nachher manuell nachinstallieren und dann das IDE korrigieren. Aber Du wirst damit nicht glücklich werden. Der Simulator ist auf einem G4 so langsam, daß Du ihn nicht verwenden kannst. Es hat einen Grund warum Apple einen intel Mac als minimum System voraussetzt.
Das ist nicht um Dich zu ärgern oder irgendwem einen Riegel vorzuschieben, sondern weils einfach unerträglich ist in der Benutzung.

Außerdem wie willst Du bei Problemen weitermachen wenn Du es netmal selbst installiert bekommst?
Gruß Pepi