• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Xcode 9.3 MacBook Pro late 2016

kokoderbaer

Normande
Registriert
05.12.09
Beiträge
579
Guten Abend,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit Swift. Ich programmiere in Xcode 9.3 und habe einen extrem hohen Akkuverbrauch. Ist ein hoher Akkuverbrauch beim Coden normal ? Ich würde mal schätzen, dass in zwei Stunden der Akku leer ist ... das MacBook Pro late 2016 fängt auch in kurzer Zeit an sehr warm zu werden. Bin neu in der Programmierung und für mich sieht es ja erstmal so aus als wenn der Rechner nicht viel arbeiten muss wenn ich da ein wenig in die Konsole einhacke....
 
Ich selbst nutze Xcode 9.3 auf einem MacBook Pro 13" 2017 ohne Touchbar. Derartige Probleme habe ich bisher nie festgestellt.

Ich vermute, dass sich da irgendein Prozess aufhängt, bzw. das System voll auslastet. Was sagt denn die Aktiviätsanzeige von MacOS?
 
Moin, in der Aktivitätsanzeige wird Xcode mit sehr wenig Energiebedarf ausgewiesen. Ich installiere das einfach nochmal neu und test nochmal. Danke für dein Feedback.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Benutzt du Playgrounds? Denn damit hat Xcode 9.3 extreme Probleme. Wenn du einen Playground für iOS benutzt, laufen zwei Hintergrundprozesse Amok und verbraten Prozessorleistung und somit auch Batterie ohne Ende.
 
Ja genau Playgrounds.... Dann bin ich ja nicht der einzige. Mein MacBook wird zum kochen gebracht und der Akku fällt echt extrem schnell .... Heute bin ich in einer Schulung und Paddel seit zwei Stunden in Safari rum und habe nur 14 % verloren. Hat jemand eine Lösung für das Problem (ausser Xcode nicht mehr zu nutzen ;))
 
Das einzig Sinnvolle wäre, Xcode 9.2 zu verwenden.