• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Xcode 4.1 wird kostenfrei

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Apples Programmierumgebung Xcode wurde im März erstmals auch für kleines Geld all denjenigen angeboten, die nicht Teil der angemeldeten Entwicklergemeinde waren. Für 3,99 Euro konnte jeder das Programm laden und nutzen, um so Software für den Mac zu kreieren. Seit gestern ist die Entwicklerumgebung komplett kostenfrei für jeden Interessenten erhältlich. Zum Download reicht ein kurzer Besuch im Mac App Store und wenige Klicks auf der Produktseite von Xcode.
[PRBREAK][/PRBREAK]
xcode-icon.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also, ich versuche wirklich dieses Ausdruck zu verwenden, aber


LOL!!!
 
Ich fühle mich veräpplet...
Das hatten aber sehr viele geschrieben... Das war wohl beim wechsel von Leopard auf Snow Leopard genauso.

Ich habe deswegen gewartet (programmier aber auch nur für mich selbst mit Object C ansonsten werden Plattformübergreifende IDEs benutzt) und kann mich nun über das kostenlose Xcode freuen:-)
 
Der Artikel enthält einen Fehler. "Für jeden Interessenten" muss "für jeden, der Lion verwendet," heißen. Snow Leo User können das Teil nicht laden.
 
Apple liefert einmal mehr eine Lachnummer ab.
 
Was ist an einen kostenfreien Xcode eine Lachnummer? :-/
 
Was ist an einen kostenfreien Xcode eine Lachnummer? :-/
nicht das nun kostenfreie Xcode ist der 'Lacher', sondern das ist doch die inoffizielle Eingeständnis, dass die 3,99eur-Nummer einfach falsch war und haufenweise treue Kunden verärgert hat.
ich persönlich habe auch abgewartet, allerdings gab es auch keinen speziellen Anreiz, da mir die v3 technisch noch passte.
Sobald ich mal auf Lion umsteige, schau ich mal, was sich mit 4.1 verbessert (kostenfrei) ;)
 
Ich würde mich freuen, würde ich nicht noch mit Lion bis zum nächsten Mac warten.
 
Das was du als treue KD bezeichnest sind eingetragene Entwickler und die haben seit je her Xcode für lau bekommen. Ich find eher das deine Kommentare hier die Lachnummer sind.
Wobei was heißt für Lau eigentlich haben die ja mit Ihren Mitgliedsbeitrag Xcode bezahlt und der ist deutlich höher als 4€.
 
Xcode 4 hat einen Betrag gekostet, weil es vor dem release des neuen OS verfügbar war. Das es mit erscheinen von Lion kostenlos wird, war vorhersehbar. Wie armpit geschrieben hat, haben das auch viele User geschrieben.

Wer sich nicht informiert und trotzdem immer das aktuellste haben muss... naja...
 
Na ob das wenigstens besser als die Golden Master ist…
Ich konnte unter Lion damit nicht arbeiten, weder die Previews, noch die Golden Master machten, was sie sollten.
 
Leute, man konnte V3 auch mit dem kostenlosen Entwickler-Account runterladen. Man brauchte nicht zwingend die bezahlte Mitgliedschaft ;-)
 
Ja, aber es geht hier um ein kostenloses Xcode 4 und dazu braucht man entweder die bezahlte Mitgliedschaft oder Lion.
 
Xcode 4 hat einen Betrag gekostet, weil es vor dem release des neuen OS verfügbar war. Das es mit erscheinen von Lion kostenlos wird, war vorhersehbar. Wie armpit geschrieben hat, haben das auch viele User geschrieben.

Wer sich nicht informiert und trotzdem immer das aktuellste haben muss... naja...
WORD!

War wirklich abzusehen, schließlich war es immer ein großer Vorteil davon mac-User zu sein, dass mit dem System immer eine vollständige Entwicklungsumgebung mitgeliefert wurde. Jedes Xcode war auf der zugehörigen OSX-DVD dabei. Das Xcode 4 kostenlos wird sobald Lion verfügbar ist, war wirklich vorhersehbar, bzw. konnte man sich das denken und dementsprechend warten. Niemand wurde gezwungen sich das zu kaufen, wozu auch?
 
Das hatten wir aber alles schon durch, als Xcode 4.0 rauskam.

Die Gründe, warum Xcode 4.0 für Snow Leopard etwas gekostet hat, wurden hinreichend erklärt. Sie stimmten im Wesentlichen mit den Gründen für ein kostenpflichtiges Facetime für Snow Leopard überein.
 
4 Euro für so eine IDE wars mit wert. Wenn ich überlege, wie teurer Visual Studio ist und wir wenig mir diese IDE gefällt...

Achja: Ein Freund von mir hat Vorgestern Xcode 4 für SL gekauft =P Der darf sich aufregen!
 
Also ich freu mich. Selbst wenn ich die Vorgängerversion gekauft hätte, wären 4 Euro ja zu verschmerzen gewesen ;)
 
wie kann man sich wegen 4 € aufregen. Dafür konntet Ihr es früher nutzen ... Fragt mal bei MS nach was deren Visual Studio kostet.