• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Xcode 4.0.2 veröffentlicht

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Zwischen den ganzen Updates für die breite Kundschaft Apples gab es gestern auch einen kleinen Download für die Entwicklergemeinde. Xcode 4.0.2 ist ab sofort erhältlich und verspricht die volle Unterstützung von iOS 4.3.2 und die Behebung kleinerer Fehler. In den Bereichen iOS-Simulator, Core-Data-Mapping-Modelle und dem LLVM-Compiler wurde demnach einiges getan. Die Gesamtstabilität hat sich dadurch natürlich auch erneut erhöht.[PRBREAK][/PRBREAK]

xcode.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso muss ich das nochmal komplett runterladen, wenn ich das im App Store update ?

mfg Jojo
 
Das ist einer der Sachen die mich am MAS stören... Wenn ich mir ein Spiel kaufe was doppelt so groß ist wie Xcode dann kann ich erst mal wieder 3 Tage warten:-(
Wieso macht man das nicht wie bei der Softwareaktualisierung?
 
Also ich werde die Akualisierung erstmal nicht machen habe erst xCode geladen und jetzt wieder 4 gb? Also Mann kann es auch übertreiben... Mal schauen ob se das noch veränderen
 
Ihr solltet bitte bedenken, dass es schwierig ist eine Entwicklungsumgebung so zu programmieren, dass man kleinste Teile einzeln verändern kann, um das in ein Update zu verpacken. Eine IDE ist kein Betriebssystem!

Fakt ist, Entwickler, die es wirklich ernst betreiben, sollten sich nicht an einem 4GB Download stören.
 
Was?
Ich lade seit einem Tag xCode und jetzt soll ich noch einmal 4½ Gb laden?
Ne, ich bleib erst 'mal bei der alten Version.:-D
 
Ihr solltet bitte bedenken, dass es schwierig ist eine Entwicklungsumgebung so zu programmieren, dass man kleinste Teile einzeln verändern kann, um das in ein Update zu verpacken. Eine IDE ist kein Betriebssystem!
Falsch! Wenn eine IDE modular programmiert wurde (was in moderner Softwareentwicklung der Fall sein sollte), dann ist es kein Problem einzelne Module zu patchen.
Ich denke eher, dass Apple lieber den einfachen und sicheren Weg gehen möchte, bevor es durch "Einzelpatches" zu Kompabilitätsproblemen kommt. Weiterhin kann man über den AppStore sowieso nur den Xcode-Installer updaten. ;)
 
Falsch! Wenn eine IDE modular programmiert wurde (was in moderner Softwareentwicklung der Fall sein sollte), dann ist es kein Problem einzelne Module zu patchen.
Ich denke eher, dass Apple lieber den einfachen und sicheren Weg gehen möchte, bevor es durch "Einzelpatches" zu Kompabilitätsproblemen kommt. Weiterhin kann man über den AppStore sowieso nur den Xcode-Installer updaten. ;)

Boar scheisse, hätte nicht gedacht, dass du dich auch hier rum treibst.
Ich glaube ich lösche meinen Account jetzt, weil ich ein schlechtes Gewissen habe :D

Danke für all deine Hilfe noch mal :)
 
Hallo 4 GB ist ja nun keine Welt mehr. Was habt ihr nen beschissenen UMTS Stick oder was? :D
 
Hallo 4 GB ist ja nun keine Welt mehr. Was habt ihr nen beschissenen UMTS Stick oder was? :D
Also ich weiß ja nicht wo du her kommst^^ aber auch mit meinem 10k Dsl (ist bei mir leider Maximum) machen 4GB keinen Spaß und im Großraum Frankfurt ist man sicherlich auch nicht abgeschnitten von der Welt:-D... ein paar Freunde von mir haben nur 1k Dsl dann dauert das laden schon mal gefühlte Ewigkeiten:-/
 
Habe hier das Problem, dass ich das Update zwar über den MAS runterladen konnte, wird auch als installiert angezeigt, aber die Version von Xcode wird immer noch mit 4.0.1 beschrieben... :(

Habe ich etwas vergessen?
 
Habe hier das Problem, dass ich das Update zwar über den MAS runterladen konnte, wird auch als installiert angezeigt, aber die Version von Xcode wird immer noch mit 4.0.1 beschrieben... :(

Habe ich etwas vergessen?


Kann es sein das er Xcode 4.01 in den Old Ordner verschiebt?

Ich hatte ein anderes Problem auch mit der Installation. Musste Xcode mit dem Applcleaner deinstallieren und über den Appstore nochmals neu laden.
 
Problem ist gelöst, da gabs dann einen Install Xcode im Programmordner... Wieso die das nicht direkt updaten ist mir allerdings schleierhaft... :-/