• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WPA2 mit Umlaut -.-

Paul_

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
30.04.09
Beiträge
855
Hallo Atuser,

Mac OS X 10.6 möchte sich wie ca. 60 Windows XP Systeme in ein W-LAN-Netzwerk einwählen. Dieses ist mit einem WPA2-Kennwort mit einem deutschen Umlaut, öäü, geschützt.

1. Mac OS X verweigert die Eingabe des Umlauts.*
2. Copy&Paste ist im Feld deaktiviert.
3. Das Kennwort wird wegen einem Macbook nicht auf 60 PCs geändert. (Liegt außerhalb meiner Kompetenzen)

Ich suche also nach einem Weg, einen Umlaut in das Kennwort einzugeben.
Unter Windows XP, 7 sowie iOS funktioniert es. (Leider, sonst wäre vielleicht jemand früher darauf gekommen)

mfg
Paul_

*öäüÖÄܧ entsprechen nicht dem WPA2 Standard.
 
(Ich habe vor dem obrigne Eintrag ca. 3 Stunden mit Google und Bing, sowie der Forensuche verbracht. Nur, damit niemand meckert, ich hätte mir das ja auch alles sparen können.)

Habe nun bemerkt, dass man in der Schlüsselbundverwaltung auch Sonderzeichen in das Kennwort eingeben kann.

Werde morgen testen, ob es die selbe Codierung wie unter Windows ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Versuch scheitert an der Codierung, gibt es eine Möglichkeit, das Zeichen als Binär- oder Hexadezimalwert einzugeben oder ähnliches?

Evl gibt es (irgendwo in den tiefen des Systems versteckt) eine Möglichkeit die Codierung zu ändern(?)