• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wordpress via MAMP auf Mac mit Lion installieren

Velli

Erdapfel
Registriert
09.02.10
Beiträge
5
Hallo

Ich hab seit 4 Tagen auf meinem Mac OSX 10.7. "Lion" installiert und das neue MAMP Pro 2.0.1

Nach einigem hin und her konnte ich jetzt zwar Wordpress auf Localhost einrichten, aber updates, Plugins oder Themes installieren klappt noch nicht.

Ich krieg dann die Auforderung
"Um diese Aktion durchführen zu können, benötigt WordPress Zugriff auf deinen Webserver. Bitte gebe die FTP-Serverdaten ein um fortzufahren."


hier muss ich dann den Hostname eingeben...
Hab schon localhost, localhost:8888 und localhost:8889 oder den MySQL Datenbanknamen versucht - nix ...

Kann mir jemand sagen wie ich den Hostname vom FTP-Server rauskriege?
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
kommt drauf an. hängt davon ab was der mamp macht. stellt mamp nen ftp zur verfügung? wenn ja sollte in mam der zugriff stehen wobei ftp eigentlich die ports 20/21 belegt also mit 8888 und 8889 biste da komplett falsch ausser mamp horcht ftp auf diesen ab.

die frage ist nur wofür der ftp benötigt wird? holt sich WP über FTP die plugindaten? dann brauchst du ganz andere. dann ist es nämlich wichtig das dein router, sofern vorhanden, die ftp anfragen an den rechner routet und zwar auf die kanäle die mamp vorgibt und die stimmen oft nicht mit den regulären überein (siehe port 8888 obwohl http 80 ist).
Und dann musst du bei der ftp-verbindung, sofern die daten wirklich von extern kommen (sonst würde diese prozedur keinen sinn machen) deine ip angeben mit der du im internet bist.
 

Velli

Erdapfel
Registriert
09.02.10
Beiträge
5
also ich kann bei MAMP nix von FTP Einstellungen finden.
Derzeit erreiche ich mein lokales WP über http://localhost:8888 und läuft auch, genau wie der adminbereich. nur lokales upload bzw. installieren is halt nicht möglich (WP update, plugins, themes) da hier nach dem hostname gefragt wird. dabei ist es egal ob ich die datein lokal "hochladen" möchte oder online.
wenn ich aber doch alles lokal auf meinem rechner hab brauche ich doch auch keine router daten, oder?
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
habe beim groben überfliegen auch nicht gefunden das mamp nen eigenen ftp zur verfügung stellt (im gegensatz zu xampp was dort aber besonders unsinnig ist...)
Also musst du den weg über systemsteuerung->freigaben gehen. dort kannst du als freigabe nen ftp zum einsatz bringen.

hab mal eben hier lokal ein wp eingerichtet und hat über die freigabe als ftp wunderbar funktioniert.
da ich nicht mit wp arbeite weiß ich leider nicht wie man plugins lokal installiert.

Die installationsroutine hier ist vollautomatisch (download unzip und installation)




hab aber eben im wp-content ein plugin verzeichnis gefunden. könnte mir vorstellen das wp es erkennt wenn ein nicht installiertes / aktiveiertes plugin vorhanden ist, ähnlich wie bei den themes.
 

Velli

Erdapfel
Registriert
09.02.10
Beiträge
5
wo mache ich das bei Lion? unter "freigaben" finde ich keine FTP Sachen. Wenn ich "Webgfreigabe" aktiviere weiss ich immer noch nicht den FTP Hostname und/oder zugehörige FTP user und passwort ...

BTW: danke schonmal für deine mühen ...
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
das sollte an der gleichen stelle wie bei snowleo sein

systemsteuerung->freigaben

dort nen haken bei der dateifreigabe setzen und den puntk auch auswählen.
dort ist ein knopf optionen. in den optionen findest du neben afp und smb auch ftp.
wenn du probieren willst ob es klappt, dann einfach ftp://deinerechnerip im browser eingeben
dann kommt die frage nach deinen benutzerdaten (wie beim installieren von software) und du kommst rein.
 

Velli

Erdapfel
Registriert
09.02.10
Beiträge
5
grmpfl ... kriegs nicht hin ...
In Lion gibts ja nur noch "Dateifreigabe" oder "Webfreigabe". Und bei "Dateifreigabe" find ich zwar die Möglichkeit AFP zu aktivieren, aber nix von FTP.
Unter dem "Gerätename" kann ich unter Optionen zwar Hostname und Benutzer angeben. Aber leider funktioniert das in WP auch immer noch nicht. grrrr
Fehler: Bei der Verbindung zum Server trat ein Fehler auf. Bitte überprüfe die Einstellungen.
 

Bernt

Fießers Erstling
Registriert
19.03.11
Beiträge
125
Also auf dem MacBook meiner Frau habe ich es gerade eingerichtet (nur um es zu testen) und es funktioniert.
Der Lösungsweg kam mir beim Einrichten des Lion-Servers unter die Augen, denn ich fand es auch lange nicht…
Klick mich!!!
Dazu benötigst du nicht den Lion Server, das geht wie gesagt auch mit dem einfachen Löwen.
 

Velli

Erdapfel
Registriert
09.02.10
Beiträge
5
@Micha: Ja, händisch wäre das ja kein Problem, aber dann müsste ich z.B. beim Update jedesmal erst die Daten runterladen und dann ins Verzeichnis legen. So würde das alles Automatisch gehen.
@Bernt: OK ich habe das mal ausprobiert (totales greenhorn in terminal) aber wo bekomme ich jetzt FTP Hostname/User/Passwort her?
 

joro

Braeburn
Registriert
12.06.10
Beiträge
45
Hallo,
die Fehlermeldung sagt eigentlich nur aus, das der Apache keine Schreibrechte hat. Du kriegst es also durch vergeben von Schreibrechten auch ohne FTP-Server hin.
Oder Du machst die Updates halt per Hand.

Liebe Grüße,
joro