• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Word] Word 2008 crashed andauernd und ohne Vorwarnung

samoht1976

Gloster
Registriert
12.05.13
Beiträge
61
Hallo zusammen!

Ich bin besitzt eines iMac mit folgender Konfiguration:
Prozessor 2,7 GHz Intel Core i5, 12GB 1333 MHz DDR3 mit OSX Version 10.8.4.

Weiters ist das Office 2008 installiert, alle Updates wurden stets gemacht.

Nun gibt es folgendes Problem:
Während dem arbeiten beendet sich Word 2008 sehr oft und dies vollkommen ohne Vorwarnung. Teilweise schließt es sich einfach, ein anderes Mal dreht sich dieses Rad ganz lange und dann stürzt es ab.

Was ich schon gemacht habe:
  • Vielen Foren im Internet durchstöbert --> hier fand ich leider keine Lösung
  • Office 2008 vollkommen deinstalliert (laut einer Anleitung im Internet) und neu installiert
  • iMac bereinigt von sinnlosen oder störenden Programmen
  • und noch vieles mehr ...

In der Konsole gab es zum Zeitpunkt des letzten Absturzes folgende Einträge (ich habe großzügig ausgewählt):

Code:
01.08.13 09:38:51,556 coreaudiod[141]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive01.08.13 09:39:27,363 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:39:27,367 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:40:27,211 Safari[200]: CGContextClipToRect: invalid context 0x0
01.08.13 09:40:42,066 coreaudiod[141]: Disabled automatic stack shots because audio IO is active
01.08.13 09:40:42,960 coreaudiod[141]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive
01.08.13 09:44:13,236 com.apple.usbmuxd[28]: _SendAttachNotification (thread 0x7fff7f030180): Device 60:fa:cd:51:f7:32@fe80::62fa:cdff:fe51:f732._apple-mobdev._tcp.local. has already appeared on interface 4. Suppressing duplicate attach notification.
01.08.13 09:44:13,247 configd[19]: DHCP en0: defending IP 10.0.0.2 against 74:e2:f5:bb:8d:6d 1 (of 3)
01.08.13 09:44:13,247 configd[19]: DHCP en0: defending IP 10.0.0.2 against a4:52:6f:48:ab:aa 2 (of 3)
01.08.13 09:44:13,343 configd[19]: DHCP en0: defending IP 10.0.0.2 against 74:e2:f5:bb:8d:6d 3 (of 3)
01.08.13 09:44:13,344 configd[19]: DHCP en0: 10.0.0.2 in use by a4:52:6f:48:ab:aa, DHCP Server 10.0.0.138
01.08.13 09:44:13,404 configd[19]: network changed: v4(en1:10.0.0.3, en0-:10.0.0.2) DNS! Proxy! SMB
01.08.13 09:44:13,000 kernel[0]: en0 duplicate IP address 10.0.0.2 sent from address 74:e2:f5:bb:8d:6d
01.08.13 09:44:13,000 kernel[0]: en0 duplicate IP address 10.0.0.2 sent from address a4:52:6f:48:ab:aa
01.08.13 09:44:13,000 kernel[0]: en0 duplicate IP address 10.0.0.2 sent from address 74:e2:f5:bb:8d:6d
01.08.13 09:44:13,000 kernel[0]: en0 duplicate IP address 10.0.0.2 sent from address a4:52:6f:48:ab:aa
01.08.13 09:44:13,000 kernel[0]: en0 duplicate IP address 10.0.0.2 sent from address 74:e2:f5:bb:8d:6d
01.08.13 09:44:13,000 kernel[0]: en0 duplicate IP address 10.0.0.2 sent from address a4:52:6f:48:ab:aa
01.08.13 09:44:15,579 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:15,649 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:15,680 configd[19]: setting hostname to "new-host-2.home"
01.08.13 09:44:16,068 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:16,104 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:17,094 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:17,169 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:17,817 PhotoStreamAgent[279]: <MSASProtocol: 0x7fe6ab82f8b0>: Cannot unserialize server's response. Error: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=3840 "Die Daten konnten nicht gelesen werden, da sie beschädigt sind." (Cannot parse a NULL or zero-length data) UserInfo=0x7fe6abc6be10 {NSDebugDescription=Cannot parse a NULL or zero-length data}
01.08.13 09:44:17,818 PhotoStreamAgent[279]: <MSASStateMachine: 0x7fe6aba102f0>: Received authentication error: NSURLError:
Domain  : NSURLErrorDomain
Code    : -1012
Desc    : Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (NSURLErrorDomain-Fehler -1012.)
UserInfo: {
    NSErrorFailingURLKey = "https://p11-sharedstreams.icloud.com:443/1984785892/sharedstreams/getchanges";
    NSErrorFailingURLStringKey = "https://p11-sharedstreams.icloud.com:443/1984785892/sharedstreams/getchanges";
    NSUnderlyingError = "Error Domain=kCFErrorDomainCFNetwork Code=-1012 \"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (kCFErrorDomainCFNetwork-Fehler -1012.)\" UserInfo=0x7fe6abc4b550 {_kCFURLErrorAuthFailedResponseKey=<CFURLResponse 0x7fe6abc6bda0 [0x7fff7fac8110]>{url = https://p11-sharedstreams.icloud.com:443/1984785892/sharedstreams/getchanges}}";
}
...Underlying error:
__NSCFError:
Domain  : kCFErrorDomainCFNetwork
Code    : -1012
Desc    : Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (kCFErrorDomainCFNetwork-Fehler -1012.)
UserInfo: {
    "_kCFURLErrorAuthFailedResponseKey" = "<CFURLResponse 0x7fe6abc6bda0 [0x7fff7fac8110]>{url = https://p11-sharedstreams.icloud.com:443/1984785892/sharedstreams/getchanges}";
}
01.08.13 09:44:18,589 digest-service[656]: label: default
01.08.13 09:44:18,590 digest-service[656]:     dbname: od:/Local/Default
01.08.13 09:44:18,590 digest-service[656]:     mkey_file: /var/db/krb5kdc/m-key
01.08.13 09:44:18,590 digest-service[656]:     acl_file: /var/db/krb5kdc/kadmind.acl
01.08.13 09:44:18,611 digest-service[656]: digest-request: uid=0
01.08.13 09:44:18,627 rpcsvchost[657]: sandbox_init: com.apple.msrpc.netlogon.sb succeeded
01.08.13 09:44:18,629 digest-service[656]: digest-request: init request
01.08.13 09:44:18,630 digest-service[656]: digest-request: init return domain: THOMASS-IMAC-2 server: NEW-HOST-2
01.08.13 09:44:18,899 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:18,910 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:19,574 PhotoStreamAgent[279]: Authentication failed. Code: 401.
01.08.13 09:44:19,575 PhotoStreamAgent[279]: MSSubscriber - 1984785892 Received authentication error: __NSCFError:
Domain  : streamsProtocolCoreErrorDomain
Code    : 2
Desc    : The Photo Stream server has rejected the user’s login credentials.
UserInfo: {
    NSLocalizedDescription = "The Photo Stream server has rejected the user\U2019s login credentials.";
}
01.08.13 09:44:22,805 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:22,810 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:29,198 configd[19]: network changed: v4(en0+:10.0.0.5, en1) DNS! Proxy! SMB
01.08.13 09:44:30,214 configd[19]: setting hostname to "thomass-imac-2.home"
01.08.13 09:44:31,292 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:31,358 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:31,843 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:31,911 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:32,652 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:32,661 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:32,839 PhotoStreamAgent[279]: <MSASProtocol: 0x7fe6ab82f8b0>: Cannot unserialize server's response. Error: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=3840 "Die Daten konnten nicht gelesen werden, da sie beschädigt sind." (Cannot parse a NULL or zero-length data) UserInfo=0x7fe6aba4a650 {NSDebugDescription=Cannot parse a NULL or zero-length data}
01.08.13 09:44:32,839 PhotoStreamAgent[279]: <MSASStateMachine: 0x7fe6aba102f0>: Received authentication error: NSURLError:
Domain  : NSURLErrorDomain
Code    : -1012
Desc    : Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (NSURLErrorDomain-Fehler -1012.)
UserInfo: {
    NSErrorFailingURLKey = "https://p11-sharedstreams.icloud.com:443/1984785892/sharedstreams/getchanges";
    NSErrorFailingURLStringKey = "https://p11-sharedstreams.icloud.com:443/1984785892/sharedstreams/getchanges";
    NSUnderlyingError = "Error Domain=kCFErrorDomainCFNetwork Code=-1012 \"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (kCFErrorDomainCFNetwork-Fehler -1012.)\" UserInfo=0x7fe6ab842100 {_kCFURLErrorAuthFailedResponseKey=<CFURLResponse 0x7fe6ab861d30 [0x7fff7fac8110]>{url = https://p11-sharedstreams.icloud.com:443/1984785892/sharedstreams/getchanges}}";
}
...Underlying error:
__NSCFError:
Domain  : kCFErrorDomainCFNetwork
Code    : -1012
Desc    : Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. (kCFErrorDomainCFNetwork-Fehler -1012.)
UserInfo: {
    "_kCFURLErrorAuthFailedResponseKey" = "<CFURLResponse 0x7fe6ab861d30 [0x7fff7fac8110]>{url = https://p11-sharedstreams.icloud.com:443/1984785892/sharedstreams/getchanges}";
}
01.08.13 09:44:32,985 PhotoStreamAgent[279]: Authentication failed. Code: 401.
01.08.13 09:44:32,986 PhotoStreamAgent[279]: MSSubscriber - 1984785892 Received authentication error: __NSCFError:
Domain  : streamsProtocolCoreErrorDomain
Code    : 2
Desc    : The Photo Stream server has rejected the user’s login credentials.
UserInfo: {
    NSLocalizedDescription = "The Photo Stream server has rejected the user\U2019s login credentials.";
}
01.08.13 09:44:34,267 digest-service[656]: digest-request: uid=0
01.08.13 09:44:34,267 digest-service[656]: digest-request: init request
01.08.13 09:44:34,268 digest-service[656]: digest-request: init return domain: NEW-HOST-2 server: THOMASS-IMAC-2
01.08.13 09:44:34,563 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:34,564 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:38,311 usbmuxd[28]: lockssl_handshake (thread 0x100781000): SSL handshake fatal lower level error -1: SSL_ERROR_WANT_READ
01.08.13 09:44:38,552 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:38,559 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:46,553 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:46,560 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:44:58,573 Safari[200]: CGContextClipToRect: invalid context 0x0
01.08.13 09:45:02,553 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:45:02,560 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:45:03,311 usbmuxd[28]: lockssl_handshake (thread 0x100781000): SSL handshake fatal lower level error -1: SSL_ERROR_WANT_READ
01.08.13 09:45:28,312 usbmuxd[28]: lockssl_handshake (thread 0x100781000): SSL handshake fatal lower level error -1: SSL_ERROR_WANT_READ
01.08.13 09:45:34,553 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:45:34,560 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:45:48,734 spindump[676]: Saved hang report for Microsoft Word version 12.3.6 (12.3.6) to /Library/Logs/DiagnosticReports/Microsoft Word_2013-08-01-094548_Thomass-iMac-2.hang
01.08.13 09:45:52,245 coreaudiod[141]: Disabled automatic stack shots because audio IO is active
01.08.13 09:45:53,023 coreaudiod[141]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive
01.08.13 09:45:53,312 usbmuxd[28]: lockssl_handshake (thread 0x100781000): SSL handshake fatal lower level error -1: SSL_ERROR_WANT_READ
01.08.13 09:46:05,773 coreaudiod[141]: Disabled automatic stack shots because audio IO is active
01.08.13 09:46:06,667 coreaudiod[141]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive
01.08.13 09:46:18,313 usbmuxd[28]: lockssl_handshake (thread 0x100781000): SSL handshake fatal lower level error -1: SSL_ERROR_WANT_READ
01.08.13 09:46:27,878 coreaudiod[141]: Disabled automatic stack shots because audio IO is active
01.08.13 09:46:28,656 coreaudiod[141]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive
01.08.13 09:46:33,583 coreaudiod[141]: Disabled automatic stack shots because audio IO is active
01.08.13 09:46:34,361 coreaudiod[141]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive
01.08.13 09:46:36,330 coreaudiod[141]: Disabled automatic stack shots because audio IO is active
01.08.13 09:46:37,107 coreaudiod[141]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive
01.08.13 09:46:38,552 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:46:38,559 mDNSResponder[41]: handleLNTPortMappingResponse got unexpected response code
01.08.13 09:46:43,313 usbmuxd[28]: lockssl_handshake (thread 0x100781000): SSL handshake fatal lower level error -1: SSL_ERROR_WANT_READ
01.08.13 09:46:50,132 coreaudiod[141]: Disabled automatic stack shots because audio IO is active
01.08.13 09:46:50,910 coreaudiod[141]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive

Weiters gibt es unter "System-Diagnoseberichte" das Dokument: Microsoft Word_2013-08-01-094548_Thomass-iMac-2.hang mit umfangreichen Informationen!?

Falls es noch von Bedeutung ist, hier ist noch ein Auszug aus etreCheck:

Code:
[B]Hardware Information:[/B]    iMac - model: iMac12,2
    1 2.7 GHz Intel Core i5 CPU: 4 cores
    12 GB RAM


[B]Video Information:[/B]
    AMD Radeon HD 6770M - VRAM: 512 MB


[B]Startup Items:[/B]
    ProTec6b - Path: /Library/StartupItems/ProTec6b


[B]System Software:[/B]
    OS X 10.8.4 (12E55) - Uptime: 0 days 0:42


[B]Disk Information:[/B]
    ST31000528AS disk0 : (1 TB)
        disk0s1 (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB 
        Macintosh HD iMac (disk0s2) /: 999,35 GB (275,14 GB free)
        Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB 


    OPTIARC DVD RW AD-5690H  


[B]USB Information:[/B]
    Apple Computer, Inc. IR Receiver 
    Apple Internal Memory Card Reader 
    Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in) 
    Verbatim Portable USB Drive 1 TB
        TimeMachine (disk1s1) /Volumes/TimeMachine: 450,14 GB (22,69 GB free)
        Datensicherung_iMac (disk1s2) /Volumes/Datensicherung_iMac: 550,07 GB (18,75 GB free)
    Apple Inc. BRCM2046 Hub 
        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller 


[B]FireWire Information:[/B]


[B]Kernel Extensions:[/B]


[B]Problem System Launch Daemons:[/B]


[B]Problem System Launch Agents:[/B]
[COLOR=#ff2600]           [failed]    [/COLOR]com.apple.mrt.uiagent.plist


[B]Launch Daemons:[/B]
[COLOR=#0433ff]           [loaded]    [/COLOR]com.adobe.fpsaud.plist
[COLOR=#0433ff]           [loaded]    [/COLOR]com.adobe.SwitchBoard.plist
[COLOR=#0433ff]           [loaded]    [/COLOR]com.microsoft.office.licensing.helper.plist
[COLOR=#0433ff]           [loaded]    [/COLOR]com.regularrateandrhythm.rowmotehelperaide.plist
[COLOR=#929292]       [not loaded]    [COLOR=#000000]coreaudiod.plist[/COLOR][/COLOR]


[B]Launch Agents:[/B]
[COLOR=#929292]       [not loaded]    [/COLOR]com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist
[COLOR=#0433ff]           [loaded]    [/COLOR]com.adobe.CS5ServiceManager.plist


[B]User Launch Agents:[/B]
[COLOR=#929292]       [not loaded]    [COLOR=#000000].DS_Store[/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#0433ff]           [loaded]    [/COLOR]com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist
[COLOR=#0433ff]           [loaded]    [/COLOR]com.google.keystone.agent.plist


[B]User Login Items:[/B]
    Skype
    Caffeine
    Dropbox


[B]3rd Party Preference Panes:[/B]
    Flash Player


[B]Internet Plug-ins:[/B]
    Flash Player.plugin
    FlashPlayer-10.6.plugin
    JavaAppletPlugin.plugin
    QuickTime Plugin.plugin
    
[B]User Internet Plug-ins:[/B]
    
[B]Bad Fonts:[/B]
    None


[B]Top Processes by CPU:[/B]




[B]Top Processes by Memory:[/B]


Hat irgendjemand eine Idee oder Lösung?
Hat jemand Erfahrungen mit Word 2011 - ist das besser bzw. stabiler?

Besten Dank im Voraus - weitere Informationen liefere ich gerne wenn diese notwendig sind ;)

Lg
samoht1976
 

entger

Antonowka
Registriert
18.07.13
Beiträge
362
Obgleich du wahrscheinlich lieber eine Antwort auf deine erste Frage hättest, nehme ich mich mal deiner zweiten Frage nach eventuellen Vorzügen hinsichtlich der Performance und Stabilität bei Office 2011 an.

Ich habe selber einige Zeit mit Office 2008 gearbeitet, mittlerweile nutze ich jedoch die aktuelle Version 2011. Meines Erachtens lohnt sich die Investition in diese Version, da Geschwindigkeit und Stabilität dort deutlich zugenommen haben. Angefangen beim Start der Software über das Einfügen von Bildern bis hin zu komplexeren Berechnungen in Excel merkt man einfach, dass dort noch einmal deutlich an der Performance-Schraube gedreht wurde.
Und die Home and Student-Version ist ja recht günstig zu haben, wenn du Outlook nicht benötigst.

Ein Tipp noch, falls du dich tatsächlich für den Erwerb von Office 2011 entscheiden solltest: Die alte Version über das Internet verkaufen, da hat man schnell schon wieder einiges vom Kaufpreis rausgeholt. So habe ich es bisher immer gemacht - das lohnt sich!
 
Zuletzt bearbeitet:

samoht1976

Gloster
Registriert
12.05.13
Beiträge
61
Also eigentlich hat mir deine Antwort schon sehr geholfen, vermutlich macht es eh mehr Sinn gleich in eine neue Version zu investieren. War mir halt nicht sicher ob 2011 überhaupt besser ist, denn bekanntlich ist ja nicht alles neuere gleich besser ;).

Wenn ich eine Version kaufe dann sowieso die Home and Student-Version und übrigens danke für den super Tipp wegen dem Verkauf der alten Version: Darauf wäre ich nie gekommen.

Vielen Dank für die tolle Rückmeldung.

Lg
samoht1976
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Am Ende stellt sich evtl. die Frage, ob Du überhaupt das MS Office brauchst oder ob Dir die Funktionen von OpenOffice oder LibreOffice nicht ebenso reichen. Bevor Du also losziehst und das Update erwirbst, so probiere eines der beiden (oder beide) mal aus. Deine bisherigen Dateien sollten sich ohne Probleme öffnen lassen.
 

samoht1976

Gloster
Registriert
12.05.13
Beiträge
61
Vielen Dank für den Tipp! Das probiere ich auf alle Fälle ;)

Lg
samoht1976
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Gern geschehen und berichte auch, ob Du da ne Alternative gefunden hast oder nicht - oder was fehlt. Eine kleine Umstellung ist es natürlich, weil gewisse Optionen vielleicht nicht an der selben Stelle zu finden sind, aber sie sind selten weit weg! ;)
 

samoht1976

Gloster
Registriert
12.05.13
Beiträge
61
Alles klar - ich werde natürlich berichten für was ich mich entscheiden wäre.

Natürlich wäre ich aber immer noch froh über eine Rückmeldung betreffend das oben angeführte Problem :)

Danke und schöne Grüße
samoht1976
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
1. Gibt es in dem Diagnosebnericht nicht Hinweise?
2. Du scheinst auch Problemne u.a. mit dem Photostream zu haben.
Frage:

Wo hast Du Office und damit Word genau installiert? Hast Du den Mac selbst machen lassen oder irgendeinen Installationsort angegeben...?
 

samoht1976

Gloster
Registriert
12.05.13
Beiträge
61
1. Also der Diagnosebericht ist wirklich sehr lange, bin ein bisschen drüber geflogen aber sind einfach zu viele Informationen die mir nix sagen.
2. Das mit dem Photostream war mir nicht bewusst. Hast du eine Idee wie man das lösen könnte?
3. Hab keine Veränderung des Installationsortes vorgenommen - zumindest nicht wissentlich ;)

Danke
Lg
samoht1976
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Einen Test kannst Du noch einfach machen: Neuen User anlegen und dort Word testen. Wenn es dort nicht passiert, so mag das Problem doch noch irgendwo in Deiner Library verborgen sein.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Nun gibt es folgendes Problem:
Während dem arbeiten beendet sich Word 2008 sehr oft und dies vollkommen ohne Vorwarnung. Teilweise schließt es sich einfach, ein anderes Mal dreht sich dieses Rad ganz lange und dann stürzt es ab.

Würde mich wundern, wenn es am User läge. Habe dieselben Probleme mit Office 2008 gehabt. Vor allem beim Zusammenfügen mehrerer Dokumente. Hatte da auch einiges durch.
Die einzige Lösung war auch bei mir Office 2011, wobei ich inzwischen komplett auf Pages umgestiegen bin.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Nur ein Versuch ... manchmal muss man etwas im Nebel stochern ... es gibt hier leider mehrere Fehlerquellen, daher Ausschlussverfahren! ;)
 

samoht1976

Gloster
Registriert
12.05.13
Beiträge
61
Also das mit dem user hab ich schon probiert, hat auch nix gebracht.

Dann hätte ich noch eine Frage an wheeler: Arbeitest du schon länger mit Pages? Ist dieses Programm voll kompatibel mit Word? Ich habe schon sehr oft überlegt umzusteigen, aber mich noch nicht getraut. Kommt vermutlich auch drauf an wie komplex die Dokumente sind!?

Danke
Lg samoht1976
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Einen Test kannst Du noch einfach machen: Neuen User anlegen und dort Word testen. Wenn es dort nicht passiert, so mag das Problem doch noch irgendwo in Deiner Library verborgen sein.

Das wäre "Weapon of Choice", wenn der Installationsort richtig ist.

Das eine oder andere scheint bei Dir ja zu haken.

2008 hatte ich lange Jahre, solche Probleme indes nie.
 

samoht1976

Gloster
Registriert
12.05.13
Beiträge
61
Also es mag schon sein, dass bei meinem iMac einiges hakt, aber mit Unterstützung vieler Foren-User konnte ich schon sehr vieles bereinigen. Grundsätzlich bin ich sehr bedacht auf eine gute Performance und auch stets um Bereinigungen bemüht. Wenn es Vorschläge zur Bereinigung gibt, dann würde ich mich natürlich sehr freuen ;)

Ich wollte schon mal den iMac komplett neu aufsetzen, dies wurde mir aber nicht nahegelegt darum habe ich es gelassen. Programme zur Bereinigung soll man angeblich nicht verwenden (bzw. viele davon nicht), da diese oft nur Schaden anrichten.

Für jegliche Vorschläge bin ich dankbar.

Lg samoht1976
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
http://www.amazon.de/Office-f%C3%BCr-2011-Home-Student/dp/B007IX3DAG/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1375434193&sr=8-5&keywords=word+2011+mac

Wäre ein Vorschlag :-D

Aber nochmal zur Sicherheit:

Hattest Du Office 2008 aus welchen Gründen auch immer deinstalliert? Das ist nicht ganz ohne.

Wenn da Reste vor einer Neuinstalltion bleiben, gibt es auch auf dem Mac entgegegn anderen Behauptungen massiv Probleme.

Genauso müsste es vor Wechsel auf 2011 rückstandslos entfernt werden!

Und noch ein Tip:

Es gab ab und wann am Userordner Probleme, den könnte man (wenn Du ihn nicht nutzt, was man ohne Entourage meist nicht tut) mal umbenennen und nach Neustart legt er sich selbst neu an.

Das wird im Appleforum auch immer mal wieder diskutiert:

https://discussions.apple.com/thread/2614816?start=0&tstart=0 - siehe Beitrag von Jamie Piperberg ...
 

samoht1976

Gloster
Registriert
12.05.13
Beiträge
61
Das mit dem neuen Office 2011 werde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, vielen Dank für den Tipp ;).

Ja ich hatte Office 2008 schon vollkommen deinstalliert, ebenfall anhand eines Leitfadens wie diesen (http://www.macuser.de/forum/f19/offi...ndslos-538324/). Das ist aber schon länger her, kann mich nicht mehr erinnern ob das alles so geklappt hat.

Das mit dem Abändern des Users werde ich noch probieren und dann hier berichten ...