• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Womit unter OSX entwickeln?

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
Hallo,
möchte wegen der kurze Frage keinen neuen Thread machen.

Wenn ihr auf OS X ein Programm entwickelt wolltet, mit welcher Software würdet ihr es tun und welche Sprache würdet ihr verwenden?
Als Beispiel könnte wir ja mal "skedule" nehmen, was hier im Forum ja auch irgendwo einen Thread hat.

Wäre nett wenn mir das wer beantworten könnte :).

Viele Grüße Frido
 
Pauschal lässt sich das nicht beantworten... soll das Programm nur auf OS X laufen, oder auch auf anderen Geräten. Wie OS X "nahe" soll es sein, Kenntnisse des Entwicklers usw. Ist als Plattform OS X und iOS vorgesehen, dann bietet sich ja objective-c an.

Die Server Applikation die ich im Moment plane/entwickle wird auf der JVM (Java Virtual Maschine) laufen.. also dann in einer Sprache die die JVM versteht.
 
Hm, ich bin Fan von Universal Programmen, d.h Windows,Linux und OS X - Vielleicht dann auch noch auf dem iPhone oder Android Handy.

Was wäre da am Sinnvollsten? Klar für Windows, Linux und OS X als Universal Programm wäre dann Java denke ich die schlauste Wahl, aber was macht man dann mit Andoid und iPhone?
 
Ein Programm für alle Devices? HTML5, Javascript und einen Webserver ;-)
 
Also eine Webbasierentes Programm? Habe ich noch nie gemacht, hast du dazu Infomaterial wo man sich dazu mal was durchlesen kann?
 
Hallo,
möchte wegen der kurze Frage keinen neuen Thread machen.

Wenn ihr auf OS X ein Programm entwickelt wolltet, mit welcher Software würdet ihr es tun und welche Sprache würdet ihr verwenden?
Die Frage hättest Du auch einfach bei Google eingeben können. Und ja: Die Antwort ist sehr einfach...


Wenn man sich die Frage aber nicht selber beantworten kann, sollte man besser die Finger von der Programmentwicklung lassen.
 
Ich bin mir aber ganz sicher, dass die Frage der Auswahl der Programmiersprache sicher schon von tausenden anderen Leuten bis ins Detail durchleuchtet wurde.
 
Nun lass dem Jung doch sein harmloses Vergnügen!
Aber den hast Du jetzt sicher eh schon verschreckt :-)
 
Nun lass dem Jung doch sein harmloses Vergnügen!
Aber den hast Du jetzt sicher eh schon verschreckt :-)

Ach...solche Sachen überlese ich Ich zu gern es hat ja einen Grund wieso ich gefragt habe - Dadurch kommen neue Ideen z.b Livecode fand ich mit meiner Google Suche nicht.
 
Ja, und mir gehen diese Threads auf die Nerven, die meine Resultate bei der Recherche zumüllen. Ein bischen Eigeninitiative bei solchen trivialen Dinge bitte!
 
Ja, und mir gehen diese Threads auf die Nerven, die meine Resultate bei der Recherche zumüllen. Ein bischen Eigeninitiative bei solchen trivialen Dinge bitte!

Momentan bist du der einzige der diesen Thread hier zumüllt, mit deinem rumgeweine was null mit dem Thread zutuen hast. Kannst auch gerne weiter machen damit, aber ich werde dir kein Stück entgegen kommen ;).

@klausimausi hast du schonmal was mit LiveCode gemacht? Was mich ein wenig dabei stört ist, das es eine Version gibt die Geld kostet. Also das es nur geringfügig freeware ist.
 
Dieser Thread ist Müll, das lässt sich nicht mehr steigern.

Die einschlägigen Seiten berichten zeitnah so ziemlich über jede neue Technologie - Man kann sich also informieren.

Wer beim Programmieren auf Probleme stößt, findet zu 95% bei StackOverflow das Problem (und auf StackOverflow stößt jeder, der nach einem Programmierproblem bei Google sucht).
 
@Fridolin': Auch Android Apps sind Java-Basiert, Stichwort Android SDK...
 
MODINFO

Auf jeden Fall passt die Frage nicht zum ursprünglichen Thread. Ich habe sie und die zugehörigen Antworten in diesen Thread gepackt. Fridolin hat auch nach Einschätzungen und Meinungen gefragt, von daher halte ich diesen Thread nicht für Müll. Für solche Diskussionen ist ein Forum da.
 
Fridolin hat auch nach Einschätzungen und Meinungen gefragt, von daher halte ich diesen Thread nicht für Müll. Für solche Diskussionen ist ein Forum da.
Nein, genau für solche Diskussionen ist ein Forum nicht da. Ist alles schon im Internet und auch hier im Forum bis zum kleinsten Detail beleuchtet worden. Aber nö... Einfach mal wieder aus dem Bau raus irgendwo hinposten und darauf hoffen, dass sich jemand erbarmt, alles vorzukauen, was man an Basisinformationen im Internet auch selber finden könnte.

Und nicht nur das: Die Frage ist auch noch so dermaßen unspezifisch gestellt worden, da hätte man auch fragen können "Welchen Computer soll ich mir kaufen?".

Genau deswegen ist dieser Thread Müll.
 
Hi Fridolin,

@klausimausi hast du schonmal was mit LiveCode gemacht?
Welchen Teil von "Check meine Website, was ich damit bisher alles gemacht habe." hast Du nicht verstanden? 8-)

Was mich ein wenig dabei stört ist, das es eine Version gibt die Geld kostet. Also das es nur geringfügig freeware ist.
Es gibt halt zwei Versionen, die OpenSource Variante, die unter irgendeiner GPL Lizenz steht, die besagt, daß Du Deinen Quelltext offenlegen musst, und die kommerzielle Version, wo Du das nicht machen musst.


Gruß

Klaus
 
Also habe ich im Prinzip in beiden Versionen den vollen Zugang zu allen Funktionen usw.
Ich werde mich mal die Tage damit näher beschäftigen und schauen ob es mir gefällt.

Nochmals Vielen Dank :)