• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wo liegt die Datei von einem erstellten Fotobuch?

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo ,

ich habe mit einem Freund auf meinem Mac ein Fotobuch erstellt und würde ihm gerne die Datei zukommen lassen damit wer sie bei sich in iPhoto packen kann.

Leider weiß ich nicht wo ich die Datei finde.
Vielleicht kann mir jemand helfen

Danke
 
Verstehe nicht ganz, was Du meinst. Was für eine Datei?
Ein Fotobuch in iPhoto ist ein etwas erweiteres Album, d.h. in erster Linie mal eine Sammlung von Verweisen auf die Fotos in Deiner iPhoto-Library, garniert mit Extra-Informationen, wie diese Fotos zu einem Buch arrangiert werden sollen. Das kann man so nicht kopieren.
Was aber möglich ist: Du kannst Dir das Fotobuch als PDF ausgeben lassen und diese PDF weitergeben.
 
also wir haben das buch zusammen gemacht und er will da nun bei sich in iphoto packen und noch bilder von sich hínzugeben. ist das nicht möglich?
 
Ich denke du wirst keine Datei finden, zumindest keine mit der dein Freund etwas anfangen kann, denn vermutlich(gefährliches Halbwissen meinerseits) wird das Buch nur als zusätzlicher Eintrag in der Album.xml aufgeführt sein.
Ich würde daher bei dir das Buch nochmals öffnen und dann uber den DruckDialog als pdf sichern lassen und ihn dieses pdf zukommen lassen.
 
aber das bringt doch nicht wirklcih etwas, denn mit dem pdf kann er nichts anfangen bzw. nichts hinzufügen und abschicken, oder?
 
Nein, das bringt nicht viel, es würde etwas bringen, wenn er dir seine Bilder schickt und du dann am Buch weiterarbeitest.
Andere Möglichkeiten würden mir zur Zeit nicht einfallen.
 
Du kannst deinem Kumpel deine ganze iPhoto-Library geben. Die kann er öffnen indem er iPhoto mit gedrückter ALT-Taste startet. Dann kann er natürlich auch das Buch editieren…
 
Library kopieren?!

Hi,

das gleich möchte ich auch gerade machen, habe nun schon gelesen ganz so einfach ist es nicht. Ich habe an meinem IMac das Fotobuch gestaltet und möchte es nun an dem MacBook zuende sortieren! Also wenn ich meine IPhoto Library auf mein Macbook packe, überschreibe ich dann die Iphoto Library vom MacBook?? Das sollte natürlich nicht passieren? Oder sicher ich besser beide ab und spiele die alte wieder auf, oder kann ich beide Library verbinden??:-c:-/

Würde es auch noch andere Möglichkeiten geben??

Vielen Dank schon einmal !! Viele Grüße Puschel
 
eine Möglichkeit wäre die Library auf einem usb Stick oder sonstigen externen Laufwerk abzuspeichern und dann iPhoto mit gedrückter AltTaste starten und die abgespeicherte Library auswählen, hast du dann das Buch bearbeitet wird alles nur auf dem Stick gesichert, deine "normale" Library wird nicht angetastet, wenn du dann wieder mit der normalen starten willst machst du es wiederum mit gedrückter AltTaste und wählst dann die normale Library aus.
 
Also wenn ich meine IPhoto Library auf mein Macbook packe, überschreibe ich dann die Iphoto Library vom MacBook??

Das hängt doch ganz davon ab, was Du machst: Wenn Du die Library unter dem selben Namen ins selbe Verzeichnis kopierst, überschreibst Du die alte, logisch. Also entweder in ein anderes Verzeichnis oder einen anderen Namen vergeben.
 
Hi Macbeatnik,
das erscheint mir logisch, ich habe eine kleine externe Festplatte und werde das gleich ausprobieren, vielen Dank für den Tip!! Dann kann ich ja doch noch auf beiden daran rum arbeiten, so ein Fotobuch ist ja wirklich Arbeit!!

gKar
klar das wäre auch eine Möglichkeit, hätte ich drauf kommen können, vielen lieben Dank!!!

Ich habe noch eine Frage: würdet Ihr die Library extra sichern also nicht nur über Timemachine oder ist das doppelt und dadurch unsinnig??