• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Wo cacht TimeMachine die zu sichernden Dat(ei)en?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 98257
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 98257

Gast
Ich habe TimeMachine deaktiviert. Da standen zwecks mangelnder Erreichbarkeit des Sicherungsmediums noch "ein paar GB" an Daten an, die zu sichern waren (aber nie gesichert wurden).

Nach der Deaktivierung von TimeMachine hätte der verfügbare Festplattenspeicher ansteigen müssen. Ist er aber nicht.

Wo liegt der ganze (ungesicherte) Krempel? Ich habe schon im Library-Ordner gesucht, aber nichts gefunden. Gibt es einen offiziellen Weg, gecachte Backups zu entfernen?
 
TimeMachine sichert erst Daten, wenn das TimeMachine Volume verfügbar ist. Sonst nicht. Da wird nichts gecached. TameMachine vergleicht nur die Daten auf der HD mit den gesicherten Daten und sichert dann die geänderten.
 
In einem unsichtbaren Ordner namens "/.MobileBackups" (oder so ähnlich), also direkt im Root des Startvolumes.
Allerdings nur bei Lion, noch nicht bei SLeo. Und das auch nur auf Mobilrechnern.
Du solltest aber sowieso nicht auf die Idee kommen dort manuell zu löschen. Ist zwar bisher nur eine unbestätigte Vermutung, aber das könnte sehr gefährlich für deine restlichen Daten sein. Du solltest lieber das TM-Medium verbinden und die Synchronisierung durchlaufen lassen, dann sollte sich das von selbst bereinigen.