• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wo aktuelle GraKa-Treiber für ATI 2600?

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
ich habe immer noch die Treiber vom letzten Jahr drauf, aktuelle von der ATI-Seite werden irgendwie nicht unterstützt.

Hat jemand einen Link, damit meine ATI 2600 256MB ein wenig besser rennt unter BootCamp?



(Damit Zak2, Crysis usw ein wenig besser laufen..)
 
den 7.12er habe ich schon, danke. Dachte, es gäbe nach einem dreiviertel Jahr inzwischen einen etwas aktuelleren :-(
 
Der Treiber wurde modifiziert und stammt von "freie" Entwickler. Wenn du einen aktuelleren Treiber suchst, dann würde ich dir den Catalyst 8.9 empfehlen. Dieser wird von ATI persönlich entwickelt. Zu finden hier oder hier.

Deine Grafikkarte findest du, wenn du den ersten Link auswählst, so:

qd5vovjz.jpg
 
Zunächst den alten Treiber vollständig deinstallieren (Software: ATI Control Panel deinstallieren, Catalysttreiber mit Hilfe des Softwarebereichs ebenfalls deinstallieren, veraltete ATI-Ordner löschen, vereinzelte Registryeinträge entfernen) und nach dem Neustart von Windows die Meldungen von XP (Neue Hardware wurde gefunden .. usw.) ignorieren.

Erst dann den neuen Treiber (Catalyst oder Omega) installieren. :)
 
Zunächst den alten Treiber vollständig deinstallieren (Software: ATI Control Panel deinstallieren, Catalysttreiber mit Hilfe des Softwarebereichs ebenfalls deinstallieren, veraltete ATI-Ordner löschen, vereinzelte Registryeinträge entfernen) und nach dem Neustart von Windows die Meldungen von XP (Neue Hardware wurde gefunden .. usw.) ignorieren.

Erst dann den neuen Treiber (Catalyst oder Omega) installieren. :)

ok. ich werde es versuchen ;-)
 
also es klappt immer noch nicht so richtig :-(

ich habe den 8.9 display driver genommen. vorher habe ich den alten treiber deinstalliert, den ati und amd ordner gelöscht und die ati-software entfernt.

was habe ich falsch gemacht?
 
Hast du auch die Grafikkarte im Gerätemanager deinstalliert und den PC draufhin neugestartet?

also ich habe die grafikkartentreiber deinstalliert dann alle ordner gelöscht dann die software deinstalliert und dann neugestartet.

welchen treiber sollte ich denn am besten nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe die grafikkartentreiber deinstalliert dann alle ordner gelöscht dann die software deinstalliert und dann neugestartet.
Klar, dass der neue Treiber nicht funktioniert. Durch die Löschung der Ordner und der Software bekommt die Grafikkarte weiterhin Informationen aus der Registry; auch wenn die Software und die Ordner deinstalliert bzw. gelöscht wurden.

1) Deinstalliere zunächst alle ATI-Software (ATI Control Panel, Treiber)
2) PC neustarten (Alle Meldungen von Windows diesbezüglich der Grafikkarte verneinen )
3) Im Gerätemanager (Systemsteuerung (auf klassische Ansicht umstellen) -> System -> Hardware -> Gerätemanager) muss nun die Grafikkarte entfernt werden
4) PC neustarten
5) Neuer Treiber installieren ohne Hilfe von Windows (d.h. ohne Treibersuche/Hardwaresuche)
 
geht bei mir irgendwie nicht. also ich habe alles befolgt.

wenn ich den treiber entferne steht stattdessen bei mir Videocontroller. wenn ich den pc neustarte auch. dann entferne ich den videocontroller und nach dem nächsten neustart ist er wieder da und dann fragt windows wieder ob ich irgendwas installieren will, das breche ich ab.

entferne ich den videocontroller ohne neuzustarten und starte dann die installation der treiber, kommt eine fehlermeldung dass keine hardware gefunden wurde die einen treiber braucht.

vielleicht habe ich auch einen falschen treiber genommen. welcher ist denn am empfehlenswertesten?
 
mit dem habe ich es auch vorhin zum laufen gebracht! :-D
ist denn das ein guter Treiber?
 
ist denn das ein guter Treiber?
Die Omegatreiber werden von freie Entwickler programmiert und sind trotzdem sehr stabil. Nicht immer, aber immer öfter (;-)) sind sie auch performancereicher als der offizielle Catalysttreiber. Manche mögen sie, mache hassen sie. Ob du sie aber selber verwenden willst, das musst du selber entscheiden. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Doms
also sie scheinen echt gut zu sein. gta san andreas läuft bei mir wenn ich alles auf max habe(bis auf irgendwelche fx effekte die man sowieso nichts sieht ;-)) durchschnittlich mit 60 bildern pro sekunde. 80 sind auch schonmal drin! :-D

also ich hätte niemals gedacht, dass der Imac so eine geballte Leistung hat!
 
Hallo,

ne blöde frage, kann ich dass aufm MacBook genau gleich machen, damit die Spiele laufen??

danke gruß
 
Leider nein, da das MacBook nur eine interne OnBoard-Grafikkarte besitzt. Einen aktuellen und sehr umfangreichen Thread findest du im Forum des Portals notebookreview.com (Hier klicken!). Darin findest du viele Informationen rund um die X3100 und auch die neusten Treiberversionen.

Du solltest aber keine "Wunder" erwarten. Für richtige Grafikknaller ist die Grafikkarte eher nicht geeignet.
 
Vielen Dank, hilft mir schon mal sehr weiter!!

Und wie ist es mit den neuen Sportgames, meinst die laufen? Wie PES 2009 wo jetzt dann raus kommt oder Beijing 08 z.B.?

gruß basa_2