• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLanCall unter IOS 9.3.2 möglich?

Rainer Gutt

Idared
Registriert
22.06.18
Beiträge
26
Hallo
Bin neu hier und habe direkt eine Frage.
Ist WLanCall mit einem IPhone 6s und IOS 9.3.2 möglich, per APP oder so?
Ich möchte die Software ungern aktualisieren, bei einem Freund mit gleicher Hardware führte dies zu deutlicher Verlangsamung, sowie Laufzeiteinbuße.

Rainer
 
Hallo!

iOS 11 sollte auf einem iPhone 6s ohne Probleme laufen. iOS 12 wird auf älterer Hardware sogar noch besser laufen. Ich sehe keinen wirklichen Grund, das Update nicht durchzuführen.

Zu deiner Frage: Prinzipiell unterstützt das iPhone schon seit iOS 8.3 WiFi-Calling, zB bei der Telekom benötigt man allerdings mind. iOS 10. Darab wird auch nicht zu rütteln sein.
 
Vielen Dank
Update ist mir zu Riskant. Laut Recherche im Netz ne 60%ige Chance mir ein Accuproblem einzufangen und im jetzigen Zustand funktioniert es wie geschmiert.
Dann muß ich halt auf WLanCall verzichten.
 
Wie kommst du zu dem Wert von 60 Prozent?
 
Wird im Netz auf diversen Seiten fürs 6s angegeben nach Update. Meines Wissens wurde dieser Softwarebug bis heute nicht gelöst. Die 7er und neueren Modelle sollen so gut wie nicht betroffen sein.
 
Wie du meinst, ich halte das allerdings für Unsinn.
 
Wie gesagt, mein bester Freund hat mit gleicher Hardware seit dem Update vor allem permanente Accuprobleme.
Auch der tausch auf Kulanz hat nichts geändert
 
Ich habe mehrere Freunde mit iPhone 6s, die keine Probleme haben – und nun? Dass es vereinzelt Probleme geben kann, klar. Aber dass 60 Prozent der iPhone-6s-User Probleme mit iOS 10/11 haben, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das wären Dutzende Millionen betroffene Personen.
 
Wie gesagt, mein bester Freund hat mit gleicher Hardware seit dem Update vor allem permanente Accuprobleme.
Ich habe auch ein iPhone 6s mit iOS 11.4 laufen und habe keinerlei Akkuprobleme. Du siehst, nur weil bei deinem besten Freund ein Problem besteht, muss das nicht zwangsläufig auch dir passieren.
 
  • Like
Reaktionen: -_ Dissidia _-
Akkuprobleme entstehen meist wenn das System nicht optimiert wurde, soll heißen alles aktiviert ist was man NICHT braucht.
Für ein richtiges Update sollte man sich Zeit nehmen und alle Einstellungen überprüfen und anpassen.

Zudem sollte man auch abwägen ob die augenscheinlichen Akkuperformances im Verhältnis stehen zu den nun riskanten Löchern im iOS die ja über 2 Jahre gestopft wurden.
 
... Laut Recherche im Netz ne 60%ige Chance mir ein Accuproblem einzufangen ...

Ich habe auch gerade mal recherchiert und keine Seite dazu gefunden. Kannst du mal ein paar Seiten nennen?
In unserem Haushalt laufen zwei 6s mit aktuellster Software problemlos.
 
jetzt hatte ich mich nach meinem urlaub entschlossen auf 11.4 zu updaten, ist aber nicht möglich. dafür müsste ich mein itunes von jetzt 12.6.4.3 auf die neueste version aktualisieren. und das will ich nun wirklich nicht.
ich hatte erst kürzlich mehrfach das problem, dass nach updates einzelner apps , selbige nicht mehr vernünftig oder gar funktionierten. mit meiner itunes version kein problem. app auf dem iphone gelöscht, von itunes die ältere version wieder einkopiert fertig. das geht dank der neue apple-philosophie mit der neuen nicht mehr. da muß man warten bis der bug behoben wird.
 
Hallo! Du kannst direkt über das iPhone auf iOS 11.4.1 aktualisieren. Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate. Zudem gibt es eine aktuellere iTunes-Version, in der der App Store noch enthalten ist: https://support.apple.com/en-us/HT208079
 
das ich direkt aktualisieren kann weiß ich, aber wie soll ich dann künftig sichern, wenn meine itunes version nicht kompatibel ist?
das wäre super wenn die neue itunes version aus deinem link ginge. werde ich mal probieren. was ist das für ne version?
 
hab ich gerade probiert, ist exakt die gleiche version die ich jetzt schon installiert habe. nutzt also nichts.
 
schade, trotzdem vielen dank.
ich kann die neue apple philosophie nicht verstehen. die apps werden immer schludriger weiterentwickelt und gleichzeitig nimmt man dem kunden die möglichkeit der sicherung.
 
Soweit ich weiß funktioniert der App-Sync unter iOS 11 mit dieser iTunes-Version. Es gab da einen entsprechenden Thread hier im Forum.
 
ja genau, habe versucht über itunes zu aktualisieren

kann man, falls es denn nicht so funktioniert wie ich es mir wünsche, ein ios-update rückgängig machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: