• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN von T-Mob mit Laptop kostenlos (iPhone) nutzen?

speci

Schweizer Glockenapfel
Registriert
21.10.06
Beiträge
1.379
Hallo Forum!

Ich habe ja ein iPhone von T-Mob und somit auch die freie Nutzung von T-Mobile Hot Spots. Nun muss ich Anfang September für eine Woche auf Lehrgang und penne in einem Hotel.

Da dort ein Hot Spot von T-Mob ist könnte ich den ja mittels iPhone kostenlos nutzen.
Aber geht das auch mit einem Laptop?

Gruß
Martin
 
Da Du Dich ja am Hotspot mit Benutzername und Passwort anmeldest, sollte das gehen. Zwar ist nicht völlig auszuschließen, dass die zusätzlich die Mac-Adresse erfassen und man sich nur mit dem einen Gerät (iPhone) einloggen kann, das halte ich aber für extrem unwahrscheinlich, denn das wäre etwas, was sie dann ausschließlich für die iPhone-Kunden eingebaut hätten, nicht für die normalen Hotspot-Kunden. Also, wie gesagt, es sollte eigentlich problemlos funktionieren.
 
Mir haben sowohl T-Punkt-Verkäufer als auf die T-Mobile Hotline bestätigt, dass das erlaubt ist.

Trotz googeln und Suche hier hab ich aber noch nicht sicher rausbekommen, ob die Hotspot-Nutzung aufs Inklusiv-Volumen angerechnet wird? Laut Tariffußnote ist es so, aber das wär ja ne schwache Leistung...

Die Dame von der Journalisten-Hotline plauderte übrigens heute von einem Rückstand von 18.000 Geräten, sie hätten das immer tagesaktuell auf dem Schirm ;-)



6) Gilt nur für die Nutzung mit dem iPhone im nationalen T-Mobile Netz und an deutschen HotSpots der Telekom oder von T-Mobile (WLAN). Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und IPVPN ist nicht Gegenstand des Vertrages. Ab einem Datenvolumen von 300 MB (Complete M), 1 GB (Complete L) oder 5 GB (Complete XL) pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Voraussetzung für die WLAN/EDGE/UMTS Flatrate ist die Beibehaltung der von T-Mobile bzw. Apple vorgenommenen technischen Voreinstellungen der SIM-Karte und des iPhone. Eine Änderung der technischen Voreinstellungen des iPhone - insbesondere des Access Point Name (APN) - ist unzulässig. Datenflatrate gilt nur für die Tarife Complete M, L und XL.

http://www.t-mobile.de/iphone/showTariffs.do
 
So weit ich weiß, werden die Hotspots ohnehin nur zeitbasiert (oder halt flat) abgerechnet und messen den Datentraffic nicht.
Sicher bin ich zwar nicht, aber meines Wissens zählen beim Volumen nur die GSM-/UMTS-Transfers.
 
Du kannst dich ohne Probleme mit deinem notebook in jeden T-Mob hotspot einwaehlen. Das ist teil des Vertrages und von T-Mob aus erlaubt.
 
Habe gerade noch einmal im T-Punkt gefragt.
Es gelten die gleichen Logindaten wie auch für das iPhone.

Die erhält man übrigens wenn man eine SMS mit dem Inhalt "open" an die 9526 schickt :)