• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN Router unter Mac

Applefreund

Westfälische Tiefblüte
Registriert
24.11.07
Beiträge
1.065
Hallo zusammen,
ich habe einen iMac 2,0 Ghz udn einen WLAN Router "Speedport W 700V".
Nun war ich bis jetzt Windows XP nutzer....
kann mir jemand erklären,wie ich bei meinem iMac jetzt die Internetverbindung herstelle???

Danke schon einmal im vorraus.

P.S.: Der Router ist von T-Com
 
Genauso wie du es bei Windows auch machen würdest. Der Router hat ja ein Web-basiertes Interface - du gibst also in deinem Browser (Safari z.B.) die IP-Adresse des Routers ein (beim W700V normalerweise 192.168.2.1) und kannst dann alles notwendige einstellen. Beim ersten Mal ist es sinnvoll, den Router per Kabel anzuschließen.
Wenn der Router dann eine Internetverbindung hat und das WLAN funktioniert (nicht vergessen WPA-Verschlüsselung einzustellen!), kannst du das Kabel wieder abziehen und per Airport verbinden. Also das Symbol mit den drei "Wellen" oben rechts.
 
Danke schön,
ist ja gar nicht so kompliziert wie ich gedacht hatte :D
Naja...ich probier´s vielen dankl noch mal