• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] WLAN Probleme nach Sicherheitsupdate 2018-001

User1543

Golden Delicious
Registriert
14.01.18
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich wollte mich bei euch erkundigen, ob auch noch jemand WLAN-Probleme nachdem "Sicherheitsupdate 2018-001" hat.

Mein MacBook Pro (Late 2016) hängt per USB-C an einem externen Monitor und wird im zugeklappten Zustand betrieben. Nun habe ich das Problem, dass sich die MBP manchmal nicht mit dem WLAN verbinden kann. Sollte eine Verbindung bestehen ist die Tx Rate bei ca. 5 Mbit/s. Davor und aufgeklappt erreiche ich eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ca. 150 Mbit/s. Ich habe auch schon im Internet gelesen, dass sich der WLAN-Empfänger im Display befinden soll.

Ein Time Machine Backup vor dem Update ist vorhanden. Dieses möchte ich aber ungern einspielen, da ich gestern im Laufe des Tages viele Dateien geändert habe...

Hat noch wer dieses Problem oder sogar eine passende Lösung? (Störquellen kann ich ausschließen, da ich vollen WLAN-Empfang habe und des davor auch keine Probleme gab.)

Gruß
User1543