• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wlan n mit Airport und b/g mit Speedport

Mahony

Golden Delicious
Registriert
25.09.08
Beiträge
7
Hallo,
ich habe folgendes vor: Habe heute meine Airport Extreme bekommen und an den Speedport 200 angeschlossen, läuft gut mit n Geschwindigkeit an meinem iMac. Habe noch einen Speedport W500V bei dem das Modem kaputt ist, aber der Router funktioniert. Um mir die n-Geschwindigkeit nicht herabzusetzen möchte ich diesen gerne über Lan mit der Extreme verbinden, um für meine anderen Geräte ein zweites WLan Netz mit b/g Geschwindigkeit auf diesem Router zu ermöglichen. D.h. b/g Gerät greift drahtlos auf den Speedport zu und dieser über Lan auf die Extreme und so auch auf das Internet zu.
Ist das so überhaupt möglich???
Danke für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Mahony
 
Klar geht das, mach ich mit meiner Airport Express genauso. Du musst nur 2 eigene Netze aufbauen (also mit unterschiedlichen Namen). Netzwerk funktioniert auch...
 
hatte ich. versucht aber irgendwie konnte ich nicht ins Internet .Wie sieht denn deine Verkabelung aus und hast du was spezielles im hauptrouter eingestellt?
 
Die LAN-Ports miteinander verbunden. Am Hauptrouter habe ich nichts eingestellt, bei der Airport Express "Internet via LAN". Du müsstest auf jeden Fall am Speedport irgendwas eintragen, was weiß ich aber auch nicht genau. Guck mal bei DHCP, ob sich da die IP-Bereiche überschneiden. Und Internetzugansdaten müsstest du im Speedport eigentlich auch nicht eintragen.
Versuchs doch mal andersherum, dass der Speedport der Hauptrouter ist...
 
Das kann ich leider nicht, weil das Modem nicht mehr funktioniert. Kann sich nicht mehr mit DSL synchronisieren. Nur die Routerfunktion geht noch. Ich glaube, was mir im Speedport fehlt ist "Internet via Lan" Option. Muss ich noch mal schauen, ob's da irgendwas ähnliches gibt.
 
Aber du brauchst doch sowieso ein Modem. Die Airport Extreme hat ja kein Modem eingebaut.
 
Ja ist klar. Habe ja auch oben geschrieben, dass ich noch ein Speedport 200 davorhängen habe.
Ich hab's jetzt auch hinbekommen. Der Speedport W500V fungiert jetzt als Access Point für mein altes Laptop und mein iPhone. Jetzt muss ich nur schauen wie ich die Festplatte die an der Extreme hängt für den Windows Laptop sichtbar machen kann. Freigegeben ist sie eigentlich.