• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLan mit USB-Stick od. Airport-Karte (f. FritzBox 7170)?

Tommes

Fuji
Registriert
04.11.05
Beiträge
37
Guten Morgen Zusammen,

kann mir jemand eine Kaufempfehlung für WLan-Zugang mit FritzBox 7170 geben?
Ist Airport Extreme Karte die bessere Wahl (weil aus "Apple-System", leider teuer), oder gibt es funktionierende u. günstigere USB-Sticks mit gleich guter u. schneller Funktion u. Reichweite mit Mac-Treibern?
(Benutze PowerBook G4)

Danke für Eure Tipps im Voraus,
Tommes
 
welches powerbook g4 benutzt du denn? ich dachte, die neueren hatten funk eingebaut?
 
Ich verweise kurz auf diesen Thread:

http://www.apfeltalk.de/forum/wlan-usb-stick-t39590.html

Oder du probierst den Universaltreiber aus:

ZyDAS 1211 WLAN-Treiber 4.5.4.0

Chipsatz: Zydas! Model von CHipsatz: ZD1211

Es gibt einen neuen Universaltreiber für viele günstige USB WLAN Sticks:

Download hier:

http://www.mactechnews.de/index.php?function=10&id=3363

ZD1211_WLAN_Driver_4.5.0.0 für diverse* WLAN USB-Sticks
Unterstützt jetzt auch WPA-Verschlüsselung.

3COM 3CRUSB10075
AOpen 802.11g WL54
iNexQ UR055g
Sitecom WL-113
Telegent TG54USB
TwinMOS G240
Yakumo QuickWLAN
Airlink+ AWLL3025
Zyxel ZyAIR G-220
X-Micro XWL-11GUZX
Edimax EW-7317UG
Safecom SWLU-5400
Longshine LCS-8131G
Planet WL-U356
Sweex wireless 54MB
Acer WLAN-G-US1
Trendnet TEW-424UB
DrayTek Vigor 550
Asus WL-159g
Fiberline WL-410u, etc

Ansonsten liegt die Investition für eine Original AirPort Extremekarte bei etwa € 50,00 z.B. über eBay,wo es auch mal eine gebrauchte AirPort Extreme Karte sein kann.

Mit den FRITZ! Boxen habe ich gemischte Erfahrungen gemacht.
Wenn Sie halten,sind es gute und leistungsfähige Geräte.;-)
 
Ich dachte ja auch, WLan sei komplett enthalten, das PB ist allerding von März 2004. Eine Airport Kare wurde vom Assistenten zu meiner Verwunderung nicht gefunden, der Steckplatz ist leer.
 
Das ist ja gerade die Frage, die ich Euch stelle: AirportKarte rein od. eine USB-Stick-Lösung
 
Nimm das Original und ggfs. auch mal gebraucht über eBay.
Habe dort erst gestern eine neuwertige für € 40,00 ersteigert.
 
Danke für Deine Hilfe, der USB-Stick kam aus folgenden Überlegung ins Spiel: größere Reichweite, besserer Empfang (da extern), günstiger. eBay ist nicht so mein Ding, wollte wohl heute zu einem Gravis-Shop.