• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN LED Lampen

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
hey,

derzeit leben wir in einer Mietwohnung, dies ändert sich in 3 Jahren aber ich möchte ein wenig Smart Home werden.

Es gibt diese Lanpen. Steuerbar per iPhone oder Alexa oder dann sogar mit dem home pod.

Nur was sollte man als Laie hier beachten? Markenprodukte oder ein günstiges Set von Pearl?

Vielen Dank.


Edit:
Interessant auch die Steckdosenkits, wo man auch dann zb den TV bedienen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
IKEA Tradfri, derzeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis und HomKit-kompatibel.
 
Aber nach Tradfri auch noch kurz in Hue einlesen.
P/L stimme ich zu, gewinnt Ikea aber Philips hat auch noch den ein oder anderen Vorteil. Mit Hue Entertainment ist auch noch eine etwas größere Neuerung auf dem Weg die einem schon wichtig sein kann.

Nur damit du dich hinterher nicht ärgerst.
 
  • Like
Reaktionen: djtwok
Mit Hue Entertainment ist auch noch eine etwas größere Neuerung auf dem Weg die einem schon wichtig sein kann.

ja ist Mac kompatibel später mit ner App... da hab ich die Beta... funktioniert dann unter anderem wie Ambilight von Philips nur eben mit dem Mac... kommt mit den Hue LED Stripes und YouTube Musikvideos ziemlich cool

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: DennisIMD
Oh Mist, dann brauch ich wohl noch einen neuen Strip für den Schreibtisch [emoji1] sieht echt super aus (dein Setup insgesamt sowieso).
 
das sind insgesamt 3, links, rechts und unten :p HomeKit Ansich geht ja mit Hue... da die Ikea Lampen auch über die HueBridge Laufen könnte sogar (ohne Garantie) auch die HueMac App mit den Ikea Lampen Funken

Datei 20.01.18, 12 48 03.png
 
  • Like
Reaktionen: Kugelblitzchen
Ist ja bald schon wieder Weihnachten [emoji6] Hab bis jetzt nur einen hinterm TV Board und einen unter der Küchenzeile.

Die Ikea Lampen bekommt man über die Hue Bridge aber nur ins Hue System und nicht in HomeKit, oder? Dafür bräuchte es dann noch eine Ikea Bridge?

Ich hab zwar schon alle Lampen soweit auf Hue aber wer weiß, was man in Zukunft noch so braucht.