• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

WLAN-fähiger transportabler Monitor für Küche

rakader

Akerö
Registriert
29.10.06
Beiträge
1.833
Nachdem ich wohl wg. ungenauer Suchbegriffe bei Tante Google und in Geschäften nicht fündig geworden bin - bekomme ich vllt. hier eine Antwort:

Wir suchen für ein Weihnachtsgeschenk einen transportablem Monitor (z.B. mit Adhäsion-Rückseite), der entweder von einem MacbookAir ein Monitorsignal per WLAN verarbeiten kann oder sich direkt in Streams von ARD & Co per WLAN einklinken kann. Sollte es doch geben - oder?
Natürlich habe wir auch schon an ein iPad gedacht - aber das ist zu teuer. Vllt. gibt es aber auch in diesem Bereich was passables.

Alltenhalben Dank für Eure Anregungen vorab - und sorry, wenn das hier evt. ob Nichtwissens ungenau umschrieben ist. Aber die Experten werden wohl wissen, was ich meine.

Schöne Adventszeit.
 
Hallo,

mir wäre so etwas nicht bekannt. HDMI Signal lässt sich allerdings auch über Funk übertragen... vllt. hilft das ja.
 
Wie wäre es mit einem preiswerten Android-Tablet und den entsprechenden Apps von ARD, ZDF usw incl. einem zum Zweck passenden Ständer bzw. Wandhalter? Sollte Kabel-TV im Haushalt existieren, gibt es auch eine App vom jeweiligen Anbieter bzgl. TV auf dem Tablet.
 
Ein preiswertes Android Tablet und die Software "XBMC Media Center" lösen Dein Problem. In diesem Fall ist ein iPad ungeeignet, weil XBMC nur mit Jailbreak laufen würde. Dazu ein "Dreibein- Ständer" für 10 Euro.
 
Nachdem ich wohl wg. ungenauer Suchbegriffe bei Tante Google und in Geschäften nicht fündig geworden bin - bekomme ich vllt. hier eine Antwort:

Die Suchbegriffe hier wären:

Miracast / Intel Wireless Display (WiDi)

oder

Wireless Home Digital Interface / Wireless High Definition Interface (WHDI)

Mir sind allerdings nur kleine Bildschirme bis 7" bekannt, die über WHDI verfügen und so an eine kompatible Kamera/Camcorder gekoppelt werden können. Allenfalls gibt es Sende- und Empfangseinheiten, die das HDMI Signal von der Quelle abgreifen und per Funk an den Empfänger schicken. Sowas müsste man aber mal live sehen um zu beurteilen, ob ein adaptiertes HDMI Signal von einem MacBook bei bewegten Bildern an einem TV überhaupt "ansehbar" ist. Hierbei geht es ja neben der Wiederholrate von etwa 60Hz auch um die Anzahl der Bilder, die per Funk übertragen werden müssen.
Da kenne ich mich bei den Spezifikationen eines Desktop-Bildes eines Computers gegenüber einem BluRay-Player nicht aus.

Fakt ist aber, dass es grundsätzlich geht.
Einfacher wird in Deinem Fall vielleicht ein Chromecast oder ähnlicher "HDMI-Stick" an einem kleinen TV sein?