• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN erweitern mit Airport-Express, aber wie?

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Hallo zusammen,

ich habe ein Macbook Unibody und nutze dies im WLAN bei mir zuhause. Der Router steht im Büro, was wohl dazu führt, dass ich in einigen entfernteren Zimmern (etwa Schlafzimmer) nur noch einen schlechten Empfang habe. Ich habe nun überlegt, ob es möglich ist, das WLAN mittes Airport Express zu erweitern?

Ich habe bereits einen AE im Wohnzimmer, dass genau in der Mitte von Büro und Schlafzimmer liegt, um dort Musik über die AE auf meine Anlage zu streamen.

1. Frage: Könnte ich diesen AE zur Erweiterung nutzen?

2. Frage: Wenn ich einen neuen AE brauche, kann ich ihn überhaupt dafür nutzen und wenn ja, wie?

3. Frage: Funktioniert das mit allen Routern? Von meinem Provider Bitel habe ich einen Sphairon Turbolink 3202 WLAN-Router. Könnte man die AE damit einbinden?

4. Frage: Oder nutze ich den AVM Repeater: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_WLAN_Repeater/index.php. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Danke und Gruß

ponch
 
hi,

zu 1. Ja

zu 2. Ja, kannst du. Einfach dem Konfigurationsmenü der AE folgen. Irgendwo steht "bestehendes W-Lan Netzwerk erweitern" oder so ähnlich.

zu 3. Warum nicht. Habe es bis jetzt mit verschiedenen Routern versucht. Immer mit Erfolg.

zu 4. keine Erfahrung mit Repeatern.

MFG
Mac Gibson
 
Danke für die schnelle Antwort.

Wenn ich den vorhandenen Airport also nutzen kann, ist aber weiterhin auch eine Nutzung an der Musikanlage möglich, um Musik vom Moacbook per WLAN über die AE auf die Anlage zu schicken?

Ciao

ponch
 
Beim Airport-Dienstprogramm gibt es wirklich den Punkt WLAN erweitern. Allerdings ist der eine Alternative für die Auswahl Airport mit WLAN verbinden. Oder ist es das gleiche?
Für mich hört sich das so an, als ob dann ein Streamen der Musik auf die Anlage nicht mehr möglich ist.
 
doch...hab ich auch zuhause.
Das streamen der Musik funktioniert weiterhin.

Probier doch einfach mal beide Varianten durch. (erweitern + verbinden)
 
Werde ich mal machen.

Wie genau habe ich mir die Erweiterung eigentlich vorzustellen? Wie funktioniert sie?

Danke.
 
an dem Thema bin ich auch interessiert.. hab aber am Wochenende keinen entsprechenden Punkt gefunden in meinem Airport-Dienstprogram "WLan erweitern".. wo finde ich den Menüpunkt?!
 
Hier:

Bildschirmfoto%202009-12-07%20um%2015.45.30.png


dann oben das Dropdownmenü

Bildschirmfoto%202009-12-07%20um%2015.45.43.png
 
an dem Thema bin ich auch interessiert.. hab aber am Wochenende keinen entsprechenden Punkt gefunden in meinem Airport-Dienstprogram "WLan erweitern".. wo finde ich den Menüpunkt?!

Hi

im Air-Port Dienstprogramm den Menuepunkt "Musik" aufrufen. Dort dann den Haken bei "Airtunes" setzen und ein Kennwort vergeben. Dieses Kennwort wird auch beim erstmaligen Starten von iTunes abgefragt.

ups, sehe gerade war zu langsam beim Tippen :-)