• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[6+] WLAN Bandbreite

Etherra

Erdapfel
Registriert
03.08.15
Beiträge
1
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, warum ich in den meisten WLAN-Netzwerken nur die Hälfte der eigentlich vorhandenen Bandbreite zur Verfügung habe (über verschiedene Speedtests ermittelt)?
Privat nutze ich einen 80000er Kabelnetz-Internetzugang. Auf dem iPhone kriege ich einen maximalen Downstream von 43000 kBit/s, auf meinem PC kriege ich "volle" 83000 kBit/s angezeigt (ebenfalls WLAN, nicht kabelgebunden). Nebenbei erwähnt, der geringe Upstream von 4000 kBit/s steht auf beiden Geräten zur Verfügung.
In verschiedenen Netzwerken mit unterschiedlichen WLAN-Routern ist das gleiche zu beobachten. Das iPhone 6 Plus mit WLAN ac Standard sollte doch theoretisch die volle Bandbreite schaffen, oder sehe ich das falsch?
Bevor jemand fragt: ich habe das iPhone zurückgesetzt, ohne auf ein bestehendes Backup zurückzugreifen. Auch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen brachte keine Abhilfe. Einen Defekt des iPhones wage ich jetzt einfach mal auszuschließen, denn andere iPhones haben auch keine größere Bandbreite in den getesteten Netzwerken zur Verfügung...