• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wissenschaftliche Bildanalyse mit Photoshop CS6/Alternative?

Macnum

Martini
Registriert
28.07.10
Beiträge
659
Hallo liebe AT'ler,


ich arbeite derzeit an einem Projekt in der Uni, bei dem es darum geht, viele Längen und Objektzahlen eines Bildes zu bestimmen.
Genauer gesagt geht es um eine Korngrößenbestimmung anhand der mittleren Sehnenlänge ausgewählter Körner in einem Stahlwerkstoff.
Zu diesem Zweck wird ein Bild der zu untersuchenden Probe aufgenommen und mithilfe einer Software und einem entsprechenden Maßstab eine Auswertung der Längen vorgenommen.


Bei der derzeitigen Bestimmung wird mit professioneller Auswertesoftware von Olympus auf Anfang und Ende eines jeden Objektes geklickt und anhand der Abstände zwischen den beiden Punkten eine Statistik über die Größenverteillung erstellt.


Die auszuwählende Längenanzahl (Korndurchmesser) liegt bei > 800 und die Objektanzahl (Anfang und Ende eines Korns) dementsprechend bei >1600.
Ich würde gern, da die Software arbeitsplatzgebunden ist, eine externe Messung in Photoshop (oder einem anderen Programm) vornehmen - Stichwort Home-Officing ;).
Die Messskala konnte ich mir bereits auf die gewünschten Werte einstellen, so dass die im Bild bestimmten Längen auch den tatsächlichen Längen im Werkstoff entsprechen.


Leider ist eine Messung mit den normalen Analysefunktionen von Photoshop (derzeit CS6) bei dieser Anzahl von Objekten nicht praktikabel. Zudem habe ich auch keine Möglichkeit, mir die Abstände zwischen zwei Zählpunkten ausgeben zu lassen.


Kennt sich hier jemand mit derartige Themen aus?
Über die Hinweise auf Plug-Ins, Extensions, Alternativprogramme (zur Not auch kostenpflichtig), Makros, etc. wäre ich sehr dankbar.


Vielen Dank schon einmal!
Viele Grüße
Macnum