• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wird EGDE auf (UMTS-)Volumen angerechnet (alter Complete M)?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 25554
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 25554

Gast
Die Frage hat folgenden Hintergrund: Ich habe zu meinem Complete M 1st Generation eine MultiSim, welche ich per Web'n'Walk-Stick verwende. Diesen Stick habe ich nun vorübergehend meiner Schwiegermutter geliehen, die ihn an ihrem Rechner nutzt. Sie bekommt jedoch maximal EDGE (ländliche Gegend) und kein UMTS.

Wird ihr verbrauchter Traffic im EDGE ebenfalls auf mein Volumen gerechnet, so dass ich mit dem Drosseln ab 300 MB Verbrauch rechnen muss? Ich meine, mal gelesen/gehört/geglaskugelt zu haben, dass der Verbrauch nur bei UMTS-(und höher)-Verbindungen gerechnet wird und EDGE davon ausgeschlossen ist.

Kann das jemand bestätigen/dementieren? Die T-Mobile-Hotline widerspricht sich (habs 4x telefonisch probiert).

Sorry, falls es doch bereits einen Thread hierfür geben sollte, aber ich hab die Suchfunktion mit ein paar Suchbegriffen gefüttert, ohne fündig zu werden :innocent:
 
also soviel ich weiß wird ab 300mb gedrosselt, egal ob du das per egde oder umts verursacht hast...
 
Was zählt sind die 300mb

Egal ob mit 1kbs oder mit 7200kbp erreicht
 
Es ist eindeutig von einer Drosselung ab einem Datenvolumen von 300MB die Rede. Ob dieses Volumen über HSDPA, UMTS, EDGE oder einfaches GPRS verbraucht wird, ist dabei egal.

Die T-Mobile-Hotline widerspricht sich (habs 4x telefonisch probiert).

Das ist völlig normal :P
 
was allerdings in dem zusammenhang auch interessant ist: Es wird nur umts/hsdpa gedrosselt, edge bleibt von der drosselung verschont, und ist somit bei gutem empfang manchmal schneller als das gedrosselte umts... nur so als info, falls du jetzt regelmäßig die 300mb überschreitest.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 25554
Ah, dann war es wohl das, was ich mal aufgeschnappt hatte :-) Dann bin ich etwas beruhigt, da mir unterwegs vom iPhone aus auch EDGE als Tempo völlig ausreichen würde. Danke für die Info :-)
 
smoe
was allerdings in dem zusammenhang auch interessant ist: Es wird nur umts/hsdpa gedrosselt, edge bleibt von der drosselung verschont, und ist somit bei gutem empfang manchmal schneller als das gedrosselte umts... nur so als info, falls du jetzt regelmäßig die 300mb überschreitest.​

Da muss ich dich enttäuschen! Bei mir ist es eben nicht so. Wenn ich die 300MB erreiche, erhalte ich wie jeder T-Mobile Kunde auch die allseitsbekannte SMS :-)
Danach findet die Drosselung sowohl im 2G Netz (GPRS/EDGE) als auch im 3G (UMTS) statt. Allerdings NUR im Download, der UPLOAD ist von der Drosselung ausgeschlossen.
 
Das ist völlig normal :P

Und wenn einem zusätzliche Kosten entstehen, weil der Idiot am anderen Ende einem Schwachsinn erzählt? Das ist mir nämlich mal passiert und T-Mobile sagte es sei meine Schuld, erstattete mir aber dennoch einen Teil der Kosten.
 
Danach findet die Drosselung sowohl im 2G Netz (GPRS/EDGE) als auch im 3G (UMTS) statt. Allerdings NUR im Download, der UPLOAD ist von der Drosselung ausgeschlossen.

Laut T-Mobile-Tarifseite, Fußnote 6, nicht:

Ab einem Datenvolumen von 300 MB (Complete S, Complete 120), 1 GB (Complete M, Complete 240) oder 5 GB (Complete L und Complete 1200) wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt.
 
Ja ok, das stimmt :-) Aber ich werde bsp nur im Download gedrosselt und nicht im Upload. Selbst bei einem meiner Freunde ist die Drosseldung nur im Download.

Ich kann mir das nur so erklären das die im Upload nicht drosseln, da darüber zb auch MMS usw. gesendet werden. Ob das nun der Grund ist oder nicht, sei dahingestellt :)