• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Wipe Out Löschung

Floehmbo

Golden Delicious
Registriert
18.09.09
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich brauch mal eure Hilfe:

Gibt es eine Möglichkeit, das man am Gerät feststellen kann wie es gelöscht wurde?

- Wipe out
- technischer defekt
- user zu dumm

Kann da irgendwo bzw. irgendwer was am Gerät auslesen warum es wieder im Auslieferungszustand ist?

Danke und Grüße
Flo
 
Ich verstehe nicht ganz, wie ein iPhone durch einen technischen Defekt gelöscht werden soll und wie man feststellen soll, ob ein User zu dumm war?

Generell wäre mir aber keine Möglichkeit bekannt, das herauszufinden. Wieso möchtest du das wissen?
 
Hi Martin,

ich gehe davon aus das mein Handy über den Firmenexchange gelöscht wurde aber das muss ich ja nachweisen. Deshalb währe es wichtig irgendwei eine Blackbox oder ähnliches zu haben wo man sehen kann, wie das Handy resetet wurde.....

flo
 
oder über den outlook web acess da kannst du die angeschlossenen mobil geräte löschen, falls du es verlierst bzw. geklaut wurde um daten nicht in falsche hände zu geben...
 
Ohne mich da wirklich auszukennen, aber irgendwie kann ich nicht so recht glauben, dass man auf diesem Wege iPhones zurücksetzen kann.
Korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre.
 
Nein, darüber lässt sich auch mWn kein iPhone zurücksetzen.
 
"Bei Verlust oder Diebstahl eines iPhone lässt sich das Fernlöschen aller Daten und Einstellungen über Exchange oder einen MDM-Server (Mobile Device Management) auslösen."

http://www.apple.com/de/iphone/business/integration/

An Gerät selbst kannst du aber imho nicht feststellen auf welchem Wege es gelöscht wurde, das Gerät ist danach ja nackt ohne irgendwelche Logfiles oder ähnliches. Am ehesten findest du derartige Logfiles auf dem Exchange Server selbst.
 
Wieder was gelernt. :)