• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windowsrechner Bildschirm auf iMac (Remote o.ä.)

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Hallo,

für ein Datenbankprojekt habe ich wieder einen PC Zuhause stehen. Dazu auch einen 17' Zoll Monitor, der jetzt Platz weg nimmt am Schreibtisch. Die Entwicklungsumgebung und die Datenbanken auf den Mac zu installieren geht nicht. Da langen die Windows Lizenzen und Ressourcen nicht (Möchte XP auch gar nicht auf dem Mac haben)

Kann ich den iMac aber mit Bordmitteln von Leopard dazu bringen, den Bildschirm des PC's mittels Netzwerk (bei XP war das der Remotedesktop o.ä.) auf dem Mac zu bringen? Den 24' Bildschirm des Macs würde ich gerne benutzen für dieses Projekt.

Danke für Tipps.

Gruss

Martin S.
 
Servus.

wenn Du XP Prof auf dem PC hast, dann kannst Du vom Mac aus via Remotedesktop (ich glaube kostenlos bei Microsoft.com runterladbar) auf den PC durch ein auf dem PC angelgten Konto eintreten. Alle Einstellungen auf dem PC für Remotedesktop müssen aber hetroffen sein. Das ist meines Erachtens die beste und schnellste Lösung.

Auf dem PC installierte VNCReal Software ermöglicht es, aus dem Finder raus mit z.B. (Server verbinden) vnc://192.168.1.100 mit dem PC über Screen Sharing das Bild herzuholen.
MfG

Marco