• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Vista Business OEM auf Macbook Pro mit Parallels 6

ahmet_ck

Braeburn
Registriert
07.10.10
Beiträge
42
Hallo
Ich habe die 30-tätige Testversion von VMware Fusion 3 auf meinem Mac mit Windows Vista Business installiert aber jetzt habe ich mich doch für Parallels 6 entschieden. Ich bin mir aber jetzt nicht sicher. Im Prinzip muss ich ja nur das Betriebssystem auf Fusion 3 löschen und dann darf ich des doch auf Parallels wieder installieren. Dann ist es doch legal oder?. Oder ist es so dass ich das Betriebssystem genauso auf Parallels 6 benutzen ohne etwas zu löschen.

Mfg
 
Nimm doch Parallels und importiere die VM von VMWare..... das klappt vorzüglich. Eine VM... eine Win Lizenz, wenn man es genau nimmt...
 
Das heisst ich kann das gleiche Betriebssystem(Lizenz) was ich auf Fusion 3 verwendet habe ohne etwas zu ändern in Parallels importieren?

mfg
 
einfach die fusion-vm in parallels importieren und danach die fusion-vm löschen. alternativ die fusion-vm löschen und windows in parallels neu installieren.

*** IRONIE AN ***
da du soviel wert auf "legal" legst... lies dir mal die microsoft-eula durch. danach liest du dir noch ein paar dutzend eu-gesetze durch. anschliessend solltest du in der lage sein, die nach eu-recht ungültigen paragraphen in der microsoft-eula zu indentifizieren. nun weisst du, was legal ist... das dürfte dann so in 20 jahren sein.
*** IRONIE AUS ***
 
Jajaja, Ich verstehe was du meinst ;) nur bin ich von Grund aus vorsichtig aber Danke für die klare Antwort.

Mfg