• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows unter Paralles läßt sich nicht ausschalten..starten immer neu

  • Ersteller Ersteller marcomania
  • Erstellt am Erstellt am

marcomania

Gast
Hallo,

bin neu im Forum und hoffe, dass das nicht schon jmd. gefragt hat(hab versucht zu suchen).

Folgendes:

Bin vor kurzen von PC zu Mac gewechselt(bin natürlich begeistert!!). Habe auch Win XP MCE über BootCamp installiert. Nun habe ich die Testversion von Parallels v.3188 runtergeladen.Für Parallels verwende ich die BootCamp Windowsinstallation. Funktioniert auch alles soweit. Aber das große Problem ist, dass sich Win beim runterfahren immer wieder automatisch neu startet. Kann das nur beenden, indem ich Parallels beende..und das ist so wie Windows abzuwürgen.

Kann mir da jemand weiterhelfen??

Danke
marco



MacBook Pro 15", 1 GB, BootCamp Win XP MCE, Parallels Testversion 3188 über bootcamp,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht Parallels so eingestellt, dass Windows mit dem Start von parallels automatisch gleich mitgestartet wird? Wenn ja, würde ich das mal ausschalten.
 
hi,

also Windows unter bootcamp läuft ja soweit. Ich habe auch vor paar Monaten eine andere Parallels Version mal ausprobiert, da hatte ich das Problem nicht.

Aber Ijon hat recht. Wenn ich Paralles starte, startet automatisch Windows...werde heut abend mal versuchen das auszuschalten. Das geht einfach über die Einstellungsotionen ?!

marco
 
läuft soweit..

Hallo,

also Parallels ist so eingestellt, dass Windows eigentlich nicht automatisch starten soll.Aber es macht es trotzdem. Jetzt hab ich aber auch eingestellt, dass Parallels Windows selber runterfahren soll, wenn ich Parallels schließe. Und das geht wunderbar.
Ist zwar komisch, dass es anders nicht geht, aber vielleicht liegt es ja wirklich an der MCE?
Wart auf alle Fälle noch auf die Finalversion von Apple und dann probier ich das noch mal aus.

Danke für eure Hilfe,

Marco
 
Hi,

ich habe die version Parallels v.3188, die Testversion halt. Aber jetzt muss ich dich enttäuschen. Ich hatte paar Sachen verändert, wie z.B.: Edit--VM--Booting --exit application on VM shotdown;
und noch paar so Sachen die ich nicht mehr sicher weiß; sprich: Ich hab rumgespielt. Dann auf einmal fährt er Windows runter wenn ich einfach auf Stopp gehe. Also war alles wunderbar. Man sieht zwar nicht wie Win heruntergefahren wird, aber Parallels schaltet sich nach ner Zeit aus und Win bringt keine Fehlermeldung oder so wenn mann es neu startet. Was zuvor der Fall war wenn ich auf Stopp geganngen bin und den Shotdown erzwungen habe.
Wollte das ganze jetzt Versuchen wieder rückgängig zu machen, um zu schauen was es denn war...aber jetzt fährt er immer brav runter ;-).
Aber ich glaube, dass was mit Parallels was nicht stimmt. Des Versucht ja auch immer Windows gleich zu starten obwohl ich das nicht eingestellt habe.

Marco
 
Ja, irgendwie klingt das alles ziemlich seltsam. Ich würd's mal mit einer Neu-Installation versuchen.

Bei mir ist es auch der Build 3188, und der läuft problemlos mit der Bootcamp-Partition.