• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Windows Ordner ohne Netzwerk am Mac freigeben

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

bräuchte für ein Photoshooting kommende Woche folgenden Setup:

PC gekopplet mit einer DSLR macht viele Photos... auf einmal werden alle auf einem Preview Monitor angezeigt.

MacBook soll auf den Speicherort aller Fotos zugreifen können um nur bestimmte Fotos zu drucken. Ohne das ich im Programm auf dem PC eingreifen muss.

Folgendes problem habe ich gerade:

ich bin grad einfach zu doof den PC und das MacBook per LAN zu verbinden und in Windows den richtigen Ordner freizugeben....

MacBookPro 10.10
PC Windows 7

Ich habe sowas noch nie gemacht da ich auf Events eigentlich nur Filme...
 
Das "ohne Netzwerk" und "per LAN verbinden" ist ja mal ein Widerspruch.

Versuchst Du die die beiden Rechner direkt mit Kabel zu verbinden? Falls ja: wie kommen die Bilde von der Kamera auf den Win-Rechner?
Notfalls einen blöden wlan-Router mit bringen, der spielt Netzwerk auch ohne DSL usw.
 
Ist aber definitiv mehr Gefummel, da er dann auch manuelle IP vergeben muss. Und wie dann die Kamera die Fotos auf den Rechner schicken soll, bleibt rätselhaft. Mir bekannte Karten machen da alle mit Wlan...
 
Das mit den IPs stimmt natürlich.

Für Kameras gibt es glaube ich auch kabelgebundene Lösungen (USB?).
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!

Habe nochmal mit dem Management dort Telefoniert vorher... Die meinten es wäre kein Problem mir eine NAS Festplatte + Switch zur verfügung zu stellen. Somit wäre mein Problem doch gelöst oder?

-PC spricht Bilder auf dem NAS
-Mac greift auf's NAS zu

lg
 
Wenn du direkt ein Lan Kabel zwischen Mac und dem Windows PC nutzt, brauchst du ein anderes Kabel, als wenn du über einen Router gehst.
Unsinn.
Diese speziellen Kabel sind schon seit etwa 10 Jahren überflüssig.
An jeder 1000baseT Schnittstelle funktioniert das mit jedem ganz normalen Patch/Anschlusskabel, das "verdrehen" der Verbindung macht die Netzwerkkarte selbst und ganz von alleine.
 
Ich würde dennoch gerne wissen wie die Bilder von der Kamera auf den PC oder das NAS kommen. :)