• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows nativ via VMWare Fusion?

Warpi

Golden Delicious
Registriert
07.12.15
Beiträge
9
Sodala, nach einigen Tipps bin ich jetzt soweit das ich weiß das ich Windows auf meinem 2011er mbp nicht ohne dvd installieren kann da ich das Laufwerk nicht drinnen hab. Jetzt hat mir jemand gesteckt das man Windows, angeblich auch nativ irgendwie mit vmware fusion installieren kann, nur ich finde nur die standart sachen zum virtualisieren, was mir leider nicht viel bringt.

Hat wer ne schritt für schritt Anleitung oder thread wo das beschrieben wird wie das funktionieren soll?
 
nur ich finde nur die standart sachen zum virtualisieren,
Das kapiere ich jetzt nicht, was Du damit meinst....

Hat wer ne schritt für schritt Anleitung oder thread wo das beschrieben wird wie das funktionieren soll?
Du installierst Dir entweder...
a) VMWare Fusion
b) Parallels Desktop
c) Virtual Box

Letzteres ist kostenlos. Die anderen kosten mal mehr, mal weniger Geld. Dann startest Du eines der drei Programme und installierst unter diesen Programmen ein virtuelles Windows. Im Programm Fenster sozusagen...

Google hat mir folgendes heraus gesucht:
http://www.vmware.com/files/de/pdf/support/VMware_fusion31_getting_started_PG_DE.pdf

http://kb.parallels.com/4729
 
ja genau das ios das Problem, ich will nicht virtualisieren sondern Windows nativ installieren. Mit Bootcamp leider so nicht mögl da ich kein dvd laufwerk drin habe.
Ja was jetzt....?

angeblich auch nativ irgendwie mit vmware fusion installieren kann, nur ich finde nur die standart sachen zum virtualisieren, was mir leider nicht viel bringt.
Nein! Das geht eben nicht...!

Boot Camp ist nativ.
VMWare ist eine Virtuelle Maschine unter OS X mit Windows.

Das sind 2 paar Stiefel und nicht das gleiche. Du hast wahrscheinlich aufgeschnappt, dass man mit VMWare eine bereits (!) bestehende Bootcamp Installation nutzen kann. Mehr aber auch nicht. VMWare macht keine (!) nativen Windows Installationen. Niemals! Nie! Nimmer!
 
eben das dachte ich mir auch... grml... wie bekomme ich nun Windows nativ auf mein macbook... externes dvd laufwerk muss ich wieder ein originales einbauen? Andere Möglichkeiten? Es is halt sau ärgerlich das se mich nich von usb booten lassen nur weil mal ein dvd laufwerk drinnen war....
 
jau, 2 Methoden funzen nich under 10.11 :/ leider spuckt mir mein terminal unter el capitan bei den 2 aktuell gefundenen varianten jeweils was anderes aus als in den vids. Genauergesagt er bekommt es niht hin die virtual harddrive unter /Virtuelle Maschinen zu erstellen.... ich glaub ich werds mit nem dvd laufwerk versuchen.... oder bis es nen tuto für 10.11 gibt
 
Es gibt ja auch keinen Ordner dieses Namens.