• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Installation auf zweiter interner Festplatte

stollentroll999

Golden Delicious
Registriert
01.01.09
Beiträge
9
Hi
ich habe Probleme Windows 8 zu installieren: Ich hab bei meinem Macbook das CD Laufwerk ausgebaut und dafür eine SSD Platte eingebaut. Auf der ist OS X installiert. Mit Bootcamp wollte ich jetzt auf meiner "normalen" Platte Windows 8 installieren. Ich habe mit Bootcamp einen Installations USB Stick erstellt und nach dem Partitionieren wird auch von diesem gestartet. Windows kann dann aber nicht auf der Bootcamp Partition installiert werden, es sagt mir, dass sie eine MBR Partitionstabelle hat und dass auf EFI Systemen Windows nicht auf eine GTP Platte installiert werden kann. Außerdem beschwert sich Windows, dass die Platte nicht in NFTS ist. Hab die Partiotion dann mal mit dem Windows Installationsprogramm in NFTS formartiert, hat nix gebracht. Auch das Löschen der Partition und Neupartionieren hat nur dazu geführt, dass auch OS X nicht mehr normal starten konnte.
Was kann ich tun?
 
Ich kann dir leider nicht helfen, habe aber beim mitlesen (bin absoluter Windows-Nicht-Nutzer) mitbekommen, daß sich Windows auf Macs nicht von externen Medien installieren lässt (außer auf den Rechnern, die kein optisches Laufwerk haben - hat wohl irgendwas mit Lizenzen zu tun).
Bisher wurde hier im Forum immer empfohlen, das optische Laufwerk wieder einzubauen, Windows "normal" per BC zu installieren und dann den Wechsel nochmal vorzunehmen.
 
genau, aber die Installation von Windows startet ja vom Stick. Wenns am Laufwerk liegt, sollte das ja nicht passieren