• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows + Externe Festplatte Firewire 800

color86

Golden Delicious
Registriert
31.10.08
Beiträge
11
Hallo,

dieses Thema hat es sicher schon mal gegeben oder wurde sicher schon mal beantwortet aber leider habe ich nichts gefunden.

Habe hier
http://www.amazon.de/Western-Digita...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1226511023&sr=1-1
eine nette Festplatte gefunden die Firewire 800 hat.

Ich habe Windows momentan auf meiner internen Platte installiert was mich 32GB kostet.

Nun meine Frage:
Kann ich Windows auf der Externen Festplatte installieren und über Firewire 800 benützen oder ist die Übertragungsrate für Spiele zu niedrig.

Möchte nicht die internen 32Gb verschwenden für Windows wenn ich nur abundzu Spiele. Falls ich mal Spiele möchte, würde ich einfach die Externe anschließen und von dort booten.

Funktioniert das?


Habe ein MBP 2,4 Alu

Danke
 
Ich denke, du müsstest Windows auf dem MBP weiterhin drauf behalten, um von der Platte aus zu spielen. Also: BootCamp(Windows) Partition verkleinern, alle Daten(unter Windows) löschen, denn du willst ja so wenig wie möglich Speicherplatz für Windows verbrauchen, Spiele auf der Platte installieren und unter Windows spielen.

Gruß Applefreund

P.S. Es könnte sein, dass du auf der Platte zuerst Windows installieren musst, bevor du dort Spiele installieren kannst.
 
Windows lässt sich nicht ohne mächtig Gefrickel auf externen Platten installieren!


möma
 
Apfelfreund hat Recht. Windows kann nicht von einer externen Partition gebootet werden. In dem Falle macht es wohl Sinn eine größerer Platte einzubauen. 320GB kosten unter 60€. Installationsanleitung bei IFIXIT.com. Mit dem richtigen 6er Torx dauert sowas etwa 1h.
 
Wenn schon, dann würde ich auf keinen Fall diese WD-Platte benutzen!

Ich war selbst einer der vielen, die schon Ärger mit den WD-MyBook-Platten hatten. Hab das defekte Ding getauscht, das Austauschgerät sofort zum Neupreis vertickt und mir ein Pleiades Combo-Gehäuse mit Seagate 750 GB SATA-II HD von DSP zugelegt. Das gute Stück läuft seit 3 Monaten ohne Murren und Knurren ;-)

Installationsanleitung bei IFIXIT.com. Mit dem richtigen 6er Torx dauert sowas etwa 1h.

Sollte man aber nur machen, wenn man weiss, was man tut. HDD beim MBP wechseln ist etwas kniffliger als beim guten alten MacBook.
 
Ja das ist nicht ganz trivial mit den alten MacBookPros. Die neuen sind da viel einfacher. Aber die Anleitung ist wirklich supergut. Wenn man nicht gänzlich unerfahren ist oder mit dem falschen Werkzeug rangeht kann nicht so viel schiefgehen. Man sollte allerdings die Vorschriften über geerdetes Arbeiten beachten und die Kaffetasse weg stellen bevor man dem MBP den Bauch aufschraubt.
 
morgen,

dachte ich hätte im boot camp gesehen dass man firewire auch auswählen kann zum booten.

zum thema interne erweitern.

wird das betriebssystem nicht langsamer auch durch eine größere festplatte?
brauche ja das winxp nicht immer dabei da ich eher selten spiele.

danke für die zahlreichen antworten bis jetzt :)
 
Nein, durch größere Platte wird ein Rechner nur schneller, wenn die Platte schon ziemlich voll ist. Das hängt damit zusammen, daß alle Betriebssysteme dynamisch Plattenplatz brauchen und je voller die Platte ist umso mehr fehlt es an unfragmentiertem Platz für diese Auslagerungsdateien. Man kalkuliert etwa 20% Platz ein, der nie belegt weden sollte.

Von Firewire kanns du nur OS X booten, nicht Windows. Daten können natürlich auf ein externes Laufwerk.