• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Clowns machen mich fertig - Produktaktivierung

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Hallo Apfeltalker, habe schon seit zwei Jahren eine original Windows XP Professional Version (über MSDNNA meiner Uni bezogen) per Bootcamp laufen, ohne Probleme.

Eben bauchte ich wieder Windows und mir wird das Einloggen verweigert, weil ich zuerst die Echtheit der Windowsversion bestätigen muss, oder sowas. Ich kann mich nicht einloggen und gar nichts, nur neustarten oder die Echtheit bestätigen.

Das funktioniert aber auch nicht, weil kein Netzwerk gefunden wird und ich auch keines einrichten kann und per Telefon soll ich einen etwa 50-Stelligen Code weitergeben, die Telefonnummer wird aber nicht angezeigt.

Was soll das denn?
 
Was das soll kann ich dir nicht sagen! Versuche mal vor der genannten Nummer die 0049 zu setzen.
 
Was das soll kann ich dir sagen. Wenn du ne illegale Kopie von Windows benutzt dann macht Microsoft diese Version für dich unbrauchbar indem sie irgendwann die Aktivierung erzwingen. Und diese Aktivierung funktioniert nur mit einem gültigen Key.

Ich geb dir nen Tipp für die Telefonaktivierung. Ganz gut zuhören! Denn du gibt erst den X-stelligen Code ein und die nette Computer-Lady brabbelt dir dann zur Verifizierung nen Code zurück. Sie tut das zwar in 5er schritten aber einmal vertippt und dann am ende auf weitergeklickt dann war alles für die Katz. Das wäre dann sehr ärgerlich weil die Hotline an sich ist umsonst aber nicht vom Handy aus Spanien.
 
Super, die kostenlose nummer existiert nicht.
 
Tja, dafür schuldest du den Dank an Microsoft, von denen stammt sie. Mehr als abschreiben kann ich sie leider auch nicht...
Möglicherweise ist sie -so wie bei uns auch- nur aus den Netzen eines bestimmten (ehemals staatlichen) Providers heraus verfügbar.
 
Tja, dafür schuldest du den Dank an Microsoft, von denen stammt sie. Mehr als abschreiben kann ich sie leider auch nicht...

Habe den Müll jetzt einfach gelöscht, lächerlich. Ich konnte mich nichtmal mehr einloggen, das kann doch nicht normal sein.
 
Kein Wunder boomt der Downloadmarkt, bei solchen Gängelungen. Ich setze mal voraus, dass Deine Version legal ist..

Leider kann ich Dir auch nicht anders weiterhelfen als Telefonsupport.. sorry..
 
Kein Wunder boomt der Downloadmarkt, bei solchen Gängelungen. Ich setze mal voraus, dass Deine Version legal ist..

Leider kann ich Dir auch nicht anders weiterhelfen als Telefonsupport.. sorry..

Ich Tippe auf Virus, kann mir echt nicht vorstellen, dass man so gegängelt wird. Wenn das jetzt mein einziges System gewesen wäre und ich da wichtige Daten draufgehabt hätte. Undenkbar.

War eine legale MSDNNA (oder so) Version, von der Uni.
 
Habe den Müll jetzt einfach gelöscht, lächerlich. Ich konnte mich nichtmal mehr einloggen, das kann doch nicht normal sein.

Doch das ist normal und meiner Meinung nach auch gerechtfertigt. Wer eine legale Version besitzt registriert sich bei MS und gut ist. Alle anderen müssen im wahrsten Sinne des Wortes draussen bleiben.

Würde ich als Hersteller nicht anders machen. Ist sicherlich ärgerlich wenn das System nach dem Key schreit wenn man gerade im Ausland ist. Aber das hat man sich selbst eingebrockt.
 
Doch das ist normal und meiner Meinung nach auch gerechtfertigt. Wer eine legale Version besitzt registriert sich bei MS und gut ist. Alle anderen müssen im wahrsten Sinne des Wortes draussen bleiben.

Würde ich als Hersteller nicht anders machen. Ist sicherlich ärgerlich wenn das System nach dem Key schreit wenn man gerade im Ausland ist. Aber das hat man sich selbst eingebrockt.

Da bin ich anderer Meinung. Mir ist nicht aufgefallen, dass ich es registrieren muss und eine Warnung, dass ich das System in einer bestimmten Zeit gar nicht mehr benutzen kann, wurde mir auch nicht angezeigt.

Davon abgesehen funktioniert diese bescheuerte Aktivierung ja nicht einmal. Die angegebene Nummer existiert nicht, eine Verbindung mit dem Internet aufbauen kann Windows nicht selbst und ich darf nicht, weil ich diese Schrottsoftware ja angeblich gestohlen habe bzw. gleich unter Generalverdacht stehe.

Ich probiere nochmal Windows7, ansonsten heißt es OS X benutzen, bis es etwas besseres gibt.
 
Wenn du Windows 7 nicht aktivierst wird dich innerhalb von 30 Tagen das gleiche Problem überkommen.....
 
Da bin ich anderer Meinung. Mir ist nicht aufgefallen, dass ich es registrieren muss und eine Warnung, dass ich das System in einer bestimmten Zeit gar nicht mehr benutzen kann, wurde mir auch nicht angezeigt.
Windows weist dich eigentlich recht deutlich darauf hin, dass es aktiviert werden muss...
 
Anmerkung: Die Nummer funktioniert nur aus dem deutschen Festnetz, bzw. in deinem Fall dem spanischen. Mobile Anrufe werden nicht unterstützt wurde mir damals gesagt.
 
Windows weist dich eigentlich recht deutlich darauf hin, dass es aktiviert werden muss...

Allerdings, schon ab der ersten Minute macht so ein penetrantes kleines Pop-Up rechts in der Taskleiste permanent darauf aufmerksam.
Das kann man eigentlich gar nicht übersehen :-p
 
...ausserdem wird bei einer wg. Änderungen verfallenen Aktivierung beim Login erst ein Warnhinweis angezeigt und es verbleiben ab dann noch drei Tage für die Prozedur. Erst danach geht ohne sofortiges Aktivieren absolut nichts mehr.
 
Üblicherweise müssen Microsoft Studenten Produkte jedes Jahr neu aktiviert werden. Das dürfte bei dir der Fall sein