• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows Backup über Time Capsule

Leoooon

Erdapfel
Registriert
01.08.11
Beiträge
1
Hi Leute,
ich habe mir neulich eine Time Capsul gekauft und auch schon ein Backup von meinem iMac auf die Time Capsul gesichert.
Jetzt möchte ich noch ein Backup von meinem Windows Notebook auf der Time Capsul erstellen. Mit dem iMac ging es relativ leicht, über Time Machine. Unter Windows funktioniert Time Machine aber nicht. Ich habe es mit "Acronis True Image Home 2011" probiert. Allerdings kommt bei mir immer, wenn ich auf die Time Capsul zugreifen will, : "Auf Z kann nicht zugegriffen werden. Der Netztwerkpfad wurde nicht gefunden." Ich habe Bonjour und Airport auf meinem Notebook installiert.
Wie bekomme ich es trotzdem hin ein Windows Backup auf der Time Capsule zu installieren?

Liebe Grüße und Danke

Leon
 
Das Problem ist das Dateisystem bzw. Format der Festpatte. Windows und OSX nutzen unterschiedliche Formate. Windows benötigt in der Regel NTFS und OSX benötigt HFS.

Das Format der Festplatte in der Time Capsule ist ebenfalls HFS oder auch 'Mac OS Extended (Journaled)' gennant und auf das kann Windows nicht schreiben. Du kannst aber sicher eine in FAT formatierte Festplatte per USB an die Time Capsule anschließen und die verwenden. Auf FAT kann OSX und Windows lesen und schreiben, allerdings hat FAT den Nachteil, dass nur Dateien mit einer maximalen Größe von 4GB darauf gespeichert werden können. Wenn also z.B. Filme mit über 4GB dabei sind oder auch andere Dateien werden die nicht abgelegt werden können.