• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows auf zweiter Partition auf zweiter Festplatte

Seskahin

Gala
Registriert
26.07.12
Beiträge
52
Hi,
ich habe folgendes Problem:

In meinem Macbook habe ich eine 128Gig SSD, da wo das Laufwerk war ist eine 1TB Datenfestplatte drin.
Da ich ab und zu auch mal Spiele spiel kann ich nicht nur auf Parallels zurückgreifen und möchte eine Bootcamp Partition einrichten.

Auf die SSD kommt mir kein Windows, die soll nur für das Mac OS sein, allein schon aus Platzgründen.
Also auf die 1TB Optibay-HDD damit. Der Plan war, eine ca. 100Gig große Windows Partition zu erstellen (900 für Daten reichen erstmal), das funktioniert nur nicht ganz so wie ich möchte:

Der Bootcamp Assistent bietet mir nur an, entweder die SSD in zwei Partitionen zu teilen, oder die 1TB Platte komplett zu formatieren und für ******* zu nutzen. Kann man Bootcamp irgendwie dazu bringen, sich einfach mit den gegebenen 100Gig abzufinden?


Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte, diese Windows Aktion kostet ganz schön nerven^^

Danke schon eimal!
 
Dann mach die Partition über das Festplattendienstprgramm? Du musst nur mit den Dateisystem aufpassen...
 
Hatte ich schon versucht, dem Bootcamp Assistent scheint das aber egal zu sein, der will immer die ganze Platte nehmen wenn ansonsten keine OSX Partition vorhanden ist.
 
Du könntest probeweise mal OS X auf der Festplatte installieren und dann den BC-Assistenten starten.
 
Dann muss ich ja erstmal 600GB Daten irgendwo hinschaufeln, das dauert ewig :/
Ich glaub ich nehm Wohl oder Übel doch die SSD für das reine Windows und lager Programme dann halt auf die zweite HDD aus..