• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows auf Intel Macbook

Wolfgang Drogis

Starking
Registriert
18.09.06
Beiträge
217
Moin,

mal eine Frage, gem. meinem Infostand kann man auf Intel-Macs Windows installieren, ganz normal - ohne OSX. Grundsätzlich, ich hasse eigentlich Windows, könnte aber eine absolut geniale Software (über USB-Dongle) bekommen, die nur darüber läuft.

Könnte man theoretisch die HD mit zwei unterschiedlichen Partitionen versehen, auf der einen dann OSX und der anderen Windows XP läuft? Auswahl dann über die Weichentaste beim Start?

MfG

Wolfgang
 
Man es heißt Windows! Was ist daran so schwer?
 
  • Like
Reaktionen: helge
Wenn du Leopard oder SnowLeopard hast, dann hast du auch bereits BootCamp
 
1 Partition muss für OS X HFS+ formatiert sein, 1 Partition dann für Windows FAT32 oder NTFS.
Windows kannst du auch ohne BootCamp installieren, allerdings musst du dann die Treiber für deine Hardware selber zusammensuchen.
Für 10.4 gab es BootCamp als Beta.

Edit sehe gerade, du hast ja 10.5 Leopard, also hast du auch BootCamp
 
Leopard = OS 10.5
Ja du brauchst BootCamp.
Zu finden unter Dienstprogramme -> BootCamp
Dort am Besten alles mal lesen, dann ist klar wies funktioniert.
 
Moin,

vielen Dank für die Info, dann sollte es ja wohl möglich sein. Habe BootCamp auf dem MB gefunden!

MfG

Wolfgang
 
WORD!
Windows schreiben und nichtmal die Dienstporgramme kennen....:-/
 
Moin,

d. h. ich brauche BootCamp?

MfG

Wolfgang

Wie bereits geschrieben. Du hast bereits BootCamp.
Und auch, wenn wir im Apple Forum sind - es heißt Windows. Punkt. Dein Name lässt eigentlich auf ein älteres und reiferes Semester schließen. Dieses pupertäre Windows muss wirklich nicht sein. Weiß nicht was manche sich dabei denken? Will man sich damit Apple Leuten "anbiedern"? In diesem Sinne... viel Erfolg Wolfgang.
 
Erinnert mich an einen Arbeitskollegen, der die Eingabeaufforderung seit Jahrzehnten mit "MS Doof" betitelt und das immer noch total voll lustig findet.
 
... ich glaube der Threadersteller hat es jetzt verstanden - ist doch gut jetzt mit der Namensgebung!
 
Dieses pupertäre Windows muss wirklich nicht sein. Weiß nicht was manche sich dabei denken?
Es muss nicht sein, aber es tut mir persönlich zum Beispiel gut. 25 Jahre Wind..., da soll man das Kind ruhig beim Namen nennen. Vielleicht bin ich aber auch wie andere "ältere Semester" zu lange bei Wind... geblieben und habe schwere Folgeschäden behalten. ;-)