• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows -> Apple OS: eMails übernehmen...

doktor73

James Grieve
Registriert
12.02.12
Beiträge
133
Hallo!
Ich habe mich entschlossen, im Rahmen eines PC-Neukaufs meiner bisherigen "Windows-Vergangenheit" den Rücken zu kehren und zu Apple zu wechseln - ob es ein Notebook oder ein Dektop-Mac wird, ist noch unklar.
Schon jetzt möchte ich mich aber gerne mit einem "Problem" befassen:
Ich habe einige GB an eMails lokal auf meinem Windows-Rechner gespeichert, und zwar unter Windows 7 und dem hauseigenen eMail-Programm "Windows Live Mail". Die eMails sind von diesem Programm als "*.eml"-Dateien in einem völlig undurchsichtigem Ablage-Ordner-System auf der Festplatte gespeichert.
Ich möchte auch in Zukunft eMails (zumindest zusätzlich) lokal archivieren.
ich denke, bei MacOS ist ein eMail-Programm dabei, oder? Ist die Nutzung dieser eMail-Software sinnvoll? Und vor allem: Kann ich die alten eMail-Dateien irgendwie in das Apple-Programm importieren und damit neu archivieren?

Ich habe schon auf meinem Windows-System bereits geplant, auf das eMail-Programm "Thunderbird" zu wechseln. Dort werden die eMails in Form von "Mbox-Dateien" gespeichert. Eine bedeutende Eigenschaft des Mbox-Formats ist, dass in einer Mbox-Datei immer ein ganzer Ordner (also ein Ordner innerhalb Thunderbirds - z. B. der Posteingang) gespeichert wird.

Ich habe nun erfahren, dass das Programm "Thunderbird" auch bei MacOS wohl recht verbreitet ist?
Hmm, wäre es dann evtl. sinnvoll, noch auf meinem bestehenden Windows-Rechner nach Thunderbird zu "migrieren", also meine alten eMails dort zu importieren - und dann mit diesen Thunderbird-Dateien auf den künftigen Apple-Rechner zu wechseln?
Was meint ihr, wie würdet IHR vorgehen?
 
Ist Windows Live Mail jetzt nicht auch unter One Drive erreichbar? Es lässt sich aber auch mit Mail verknüpfen.