• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 8 (Bootcamp) - Startvolume kann nicht gesetzt werden

  • Ersteller Ersteller Mitglied 25554
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 25554

Gast
Servus zusammen,

hab mir vor einigen Tagen Windows 8 Pro (TechNet) per Bootcamp installiert. Da die Scheibe jedoch nicht direkt loslaufen wollte, nachdem der Bootcamp-Assistent seine "Vorarbeit" erledigt hat, habe ich den Umweg über Windows 7 Ultimate -> Update auf Windows 8 Pro gemacht. Soweit so gut - läuft alles.

Wähle ich jedoch unter Windows (oder auch OS X) aus, dass der Mac per Default OS X booten soll, ignoriert er dies einfach und beim nächsten Einschalten begrüsst mich Windows 8.

Hat jemand bisher ähnliche Erfahrungen gemacht? Ob es in der Preview auch der Fall war, weiss ich leider nicht, denn diese hatte ich lediglich als VM laufen. Das jetzige Windows 8 läuft auf einer internen HDD, falls das interessant sein sollte - und nutzt diese auch komplett (hab eine kleine 80er Platte geopfert).

Kann ich den Eintrag, der beim Auswählen des Startvolumes gesetzt wird, in irgendeiner Datei manuell editieren?

Grüße
Andi
 
Ich wurde zuerst versuchen, per pram reset, die startvolumen voreinstellungsdatei auf Default zu setzen und dann schauen, ob die Einstellungen dann behalten werden.
 
Da war er wieder - der Wald, den man der Bäume wegen nicht sieht :-D Danke für den Tipp. Ich probiere es am Wochenende mal aus :-)