• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Windows 7] Windows 7 zeigt nur noch "herunterfahren" an

sonchi

Erdapfel
Registriert
10.03.14
Beiträge
1
Hi,

ich hab nen Problem. Ich wollte mit Parallels Windows öffnen, jedoch zeigt es mir nur den blauen Bildschirm mit "herunterfahren" an.
Neustart und Batterie leeren haben nichts gebracht..

Habt ihr Lösungen parat?

Merci!
 
Da hat sich wohl Windows verabschiedet. Am einfachste holst du dir da aus der Time Machine zurück. So du die nicht hast, was total verwerflich ist, kannst du nur versuchen, mit der Windows CD eine Reparatur anzustoßen.

Frank
 
Am einfachste holst du dir da aus der Time Machine zurück. So du die nicht hast, was total verwerflich ist...
Mac OS nicht via Time Machine zu sichern, da gebe ich Dir Recht, ist verwerflich.
Verwerflich ist es aber nicht, dass man seine virtuellen Parallels-Maschinen nicht via Time Machine sichert, eher verständlich! Da Parallels den kompletten Inhalt einer virtuellen Maschine in einer (oder, je nach Konfiguration, auch mehrere max 2 GB große Dateien speichert), wird der Inhalt bei jedem Start der virtuellen Maschine (und jeder Start verändert alleine nur durch die Start-Logs unweigerlich was in der virtuellen Festplatte) die Datei (die Dateien) komplett neu in das Time Machine-Backup gesichert. Dadurch läuft die Time Machine-Sicherung unweigerlich sehr schnell voll.

Ich nutze ebenfalls Parallels Desktop zum Virtualisieren diverser Betriebssysteme, nur habe ich konsequent alle von der Time Machine-Sicherung ausgeschlossen. Ich bin ein Fan von "Betriebssystem-eigenen Backups"; jede virtuelle Maschine managt (mit bordeigenen oder systemeigenen Mitteln [Windows bringt z.B. seit Vista einen eigenen, systemintegrierten Backup-Mechanismus mit]) sein Backup komplett eigenständig. Die Time Machine-Festplatte dankt es einem recht zeitnah...


Zum eigentlichen Problem: die Parallels-Win7-Maschine "hart" ausschalten (im VM-Fenster unten links auf den "Powerbutton" klicken und "Stopp" auswählen) und neustarten hilft nicht?