• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 von USB Stick installieren - trotz Superdrive

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
Hallo miteinander,

ich bin nun genau seit einer Woche Besitzer eines MacBook Pro 15 Zoll von 2010. Ich bin auch total damit zufrieden aber ich möchte für das eine oder andere Spiel gerne parallel zu Lion auch Windows 7 installieren. Letzteres liegt mir als ISO auf meiner Festplatte rum. So, also nun die große Frage: Wie schmeiße ich die ISO auf den USB Stick der nach Möglichkeit auch noch davon gebootet werden kann? Die Option zur Erstellung eines Boot-Sticks hab ich nicht da ich ja ein MacBook Pro mit Laufwerk habe. Aber wie zur Hölle bekomm ich denn nun die ISO als Boot Stick hin? Ich hab gehört, dass die MacBooks mit Superdrive grundsätzlich NICHT von einem Stick starten können...aber das kann doch nicht ernsthaft so sein oder? Ich verzweifel hier bald, ich muss das Windows heute nacht noch installiert haben und nach 2 Stunden rumgegoogel finde ich immer noch keine Antwort auf meine Lösung :-/

Oh, falls ihr fragt, warum ich umbedingt den Weg über einen USB-Stick gehen will und nicht einfach mit dem Brennen einer DVD....ähm, naja, ich habe keine DVD-Rohlinge zuhause :D Nur eine Spindel voller CD's.
 
"iso boot usb mac" in Google, 3. Eintrag von oben "Burn ISO to bootable Flash Drive" - kennst Du "Google"...? ;-)
 
Jup, scheinbar bin ich zu blöd - jedenfalls finde ich keine passenden Antworten - egal was ich als Suchbegriff eingebe :-/

Ach ja, und den dritten Eintrag von wegen übers Terminal habe ich auch schon gelesen...aber ehrlich gesagt blicke ich da nicht ganz durch. Ich hab den Mac ja erst seit einer Woche.
 
Tja, Pech gehabt, wenn du's nicht glaubst, aber das wird heute nachts nichts, es sei denn du überfällst schnell noch einen DVD-Rohling-Laden oder findest eine nette Nachbarin, die dir aushilft..
Warum man Windows auf Macs nicht von externen Laufwerken starten kann, wurde auch schon ein paar Mal erklärt - ich hab mir's nicht gemerkt, weil's mich nicht interessiert.
 
und das installieren von Windows nativ aus einer virtuellen Maschine heraus oder so?
 
Wie man auch die kostenlos verfügbare Testversion von VMware Fusion dazu benutzen kann ist per Google nicht zu schwer zu finden.
 
Also kann ich mit Parallels Windows per ISO auch nativ installieren?
 
Das mag dir jemand sagen können, der das auch benutzt. Da VMware für seine Festplattencontainer ein offenes Format (VMDK) benutzt und Parallels nicht, und da es dementsprechende Vorgehensbeschreibungen für letzteres nicht zu geben scheint, würde ich mal dazu tendieren zu sagen: "Nein, damit klappts nicht".