• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 unter Bootcamp (NTFS und FAT Problem)

jean-jaque

Jonagold
Registriert
20.11.09
Beiträge
21
Hallo allerseits,

also bevor mich alle mit Steinen bewerfen wollen: Ich habe nichts in dem Forum, in dem Bootcamp-Thread oder Tutorials bei Youtube gefunden.
An sich ist meine Frage relativ simpel denke ich.
Also ich möchte Windows 7 unter Mac OS X 10.6.4 auf meinem MBP 15" mid 2010 installieren und wenn Boot Camp Assistent mir eine Partition erstellt, dann ist diese mit FAT formatiert, worauf sich Win 7 nicht beschreiben lässt.
Also formatier ich diese dann im WIndows Installationsprogramm zu NTFS. Dann lässt sich Win 7 installieren und nichts klappt.

Nach Neustart kam ich immer nur bei Win rein und OS X hat nicht mehr gebootet. Nach löschen des Parameter Rams hat das MBP wieder über OS X gebootet. Der einzige Weg wieder über Windows zu booten ist in den Systemeinstellungen unter Startvolume, aber da bootet das System unter Windows und bleibt dann aber auch schnell hängen. Der hängt sich an der Stelle auf, wenn alles schwarz ist und oben links die Eingabe blinkt, wie die Fenster bei Windows>Zubehör>Eingabeaufforderung
Da hilft dann auch nur ausschalten, PR löschen und dann wieder über OS X booten.

Könnt ihr mir sagen, wie ich das mit WIn 7 hinbekomm oder wie ich die Fummelei mit FAT und NTFS umgehen kann?

Gruß
jean-jaque
 
Die ALT Taste beim einschalten/neustarten gedrückt halten hilft nicht? Direkt vor/bei dem Gong drücken.
 
wie ich die Fummelei mit FAT und NTFS umgehen kann?
Überhaupt nicht.
OS X besitzt nur für FAT ein Formatierungsprogramm, Win Vista/7 benötigt aber zwingend NTFS. Keine Alternative.
Und das ist sicher auch nicht das Problem. Ein blinkender Cursor auf schwarzem Schirm deutet idR auf Hardware-Erkennungsprobleme des NT Kernels hin (und die können vielerlei Natur sein).

1) Alle Peripherie trennen, Netzwerk trennen vor und während der Win-Installation
2) Diverse Probleme mit Win Grafiktreibern: Schon von dem Problem gehört, dass Windows den "ersten" Monitor am externen Displayport angeschlossen erwartet?
3) Du hast umschaltbaren Grafikchipsatz...? Da war doch was... Guckstu mal bei apple.com in den BootCamp Bereich.