• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7-Installation auf meinem iMac klappt nicht - Wieso?

Pherano

Lambertine
Registriert
26.11.09
Beiträge
703
Es geht um folgendes: Ich möchte via Bootcamp Windows 7 Home Premium (via Chip.de heruntergeladen) installieren. Das Ganze läuft da ich den neusten iMac besitze über einen USB-Stick, den ich via Bootcamp erfolgreich anscheinend erstellt habe. Zumindest startet das Setup. Da ich ja kein Upgrade mache, gehe ich auf "Benutzerdefinierte Installation". Laut einer Anleitung muss ich auf die Bootcamp-Partition damit die Installation startet. Möchte ich dies allerdings tun, kann ich nicht auf "Weiter" klicken. Es lässt sich einfach nicht anklicken.

Näheres lässt sich im Screenshot einsehen.



Ich bin gerade echt verzweifelt. Was kann ich tun?

Vielen Dank für eure Hilfe...
 
Gehe auf Laufwerkoptionen, dann formatieren mit NTFS, dann gehts weiter!!
 
Ich habe schon bereits versucht die Partition zu löschen und eine neue daraus zu machen. Vergebens. Es geht absolut nichts. Ich habe jetzt mal eine NTFS-Partition via Paragon (ich hoffe, ich habe es richtig geschrieben) erstellt. Das versuche ich dann jetzt nochmal. Weil in den Laufwerksoptionen im Windows 7-Setup steht ja leider nichts mit NTFS.
 
Da steht doch aber "Formatieren" oder etwa nicht? Aktuell wird die Bootcamp-Partition immer mit NTFS formatiert. Daten löschen einfach bestätigen.
 
Muss ich dann nochmal probieren. Mittlerweile muss ich alles nochmal neu anfangen, da ich noch nicht einmal im Windows-Setup die Maus und Tastatur mehr bedienen konnte. Wäre echt toll wenn das klappen würde... Also einfach nur auf formatieren im Windows-Setup?
 
Du hast wahrscheinlich Bluetooth-Maus und Tastatur? Windows-Setup sollte die beiden eigentlich erkennen, sonst mal kurz klicken oder eine Taste drücken. Hauptsache du hast die aktuellen Treiber für den Windows-Support runtergeladen, ganz wichtig!!
 
Ich mach jetzt gerade noch einmal den gesamten Bootcamp-Vorgang über OSX und probiere es dann noch einmal. Ich geb hier dann Bescheid und bedanke mich schon vielmals!
 
Übrigens: brauchst Du soviel Platz auf der internen Festplatte?
 
Ich bräuchte für Windows 7 gute 300 GB... Naja, wollen wir hoffen das es dann echt funktioniert. Ich muss nämlich unbedingt auf mein altes Musikprogramm zugreifen und das geht leider nur mit Windows 7.

Bootcamp braucht gerade ewig um die Supportsoftware zu laden. Ich dreh hier gerade am Rad wegen dem ganzen Kram.
 
Ich habe schon bereits versucht die Partition zu löschen und eine neue daraus zu machen.
Wenn du damit meinst, dass du im Windows Setup die Partition komplett entfernt und an ihrer Stelle eine neue erstellt hast:
Damit hast du eine Atombombe gezündet. Partitionierung geschrottet. No way back.
In der Anleitung steht exakt was zu tun ist: Die Partition löschen (also formatieren), sonst nix.
 
Ich hatte nur die Bootcamp-Partition gelöscht. Sie war jetzt wieder da und ich habe das Ganze jetzt formatiert. Jetzt kann ich auf weiter klicken aber jetzt kommt die Meldung:

Brim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup.

Ich drehe gleich am Rad!
 
Bootcamp neu starten > Windows entfernen > Anleitung von Bootcamp GENAU lesen!!! Die Supportsoftware musst Du nur einmal laden, ist ja dann auf dem USB-Stick!
 
Nochmal danke für deine Hilfe. Ich werde das nochmals durchgehen und dann nochmal das Ganze abwickeln. Es handelt sich bei mir um keinen 3.0-USB-Stick. Ich verzweifel aber gerade echt. Zumal der Beitrag von Rastafari mir ganz schöne Kopfschmerzen bereitet.

Ich schaue aber da nochmal nach und hoffe, das ich es dann doch irgendwie noch hinbekomme.
 
ImageUploadedByApfeltalk1391036684.331954.jpg

Und nun sage ich dir vielen vielen Dank! Hat nun endlich geklappt!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: orydz
Während der Installation die Update-Funktion deaktivieren, wenn Windows fertig ist, erstmal die Bootcamp-Treiber installieren, ganz wichtig! Danach kann man nämlich das Standard-Bootmedium auswählen, also Windows oder OS X. Dann das Update von Windows aktivieren und (in meinem Fall) über 140 Updates einspielen!!! Auf jeden Fall solltest du die Apple-Software auch auf Updates überprüfen, wegen iTunes und den iCloud-Einstellungen. Als Tipp: Bei mir sind alle größeren Programme (Spiele) auf einer externen Partition installiert
 
Hat alles wunderbar geklappt. Funktioniert auch wirklich sehr gut... Vielen Dank nochmal für den hilfreichen Support.