• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 7 Bootcamp unter Lion

ich bekomme immer eine meldung, dass die ausgewählte setup-datei nicht auf diesem system installierbar ist (bootcamp version 4). ich habe auch ältere versionen von bootcamp ausprobiert, aber immer das selbe.
Ungepatchte Windows-Original DVD verwenden. Mit gültigem Serienschlüssel.

Mit Snow Leopard hatte ich diese Probleme nicht.
Dann benutze einfach weiterhin die BootCamp Treiber von Snow Leo.
 
Hey danke für deine Antwort. Ich hab ein Originales Betriebsystem hier rumliegen aber damit klappt es auch nicht. Die Installation friert immer an der selben Stelle ein. Kann das an Ram liegen? Ich müsste vielleicht eine Memtest laufen lassen, aber ich denke nicht dass meine ram Riegel ein weg haben. Wie gesagt unter Leopard hat ja alles wunderbar funktioniert.
Ich bin ratlos -.-
 
Mal ne Frage zum Thema rEFIt. Wieso kann man damit auf einmal nicht mehr booten? Ich habe mich jetzt auch schon mal bißchen rumgelesen und habe jetzt auch schon im Videoportal mit dem Großen Y gesehen, dass man sehr wohl mit rEFIt Windwos installieren kann. Sogar von einem USB Stick ist es damit möglich.

Das einzige was ich mich jetzt noch bei der Sache frage: Wenn ich rEFIt nachher wieder lösche auf der Lion HD. Erkennt das Macbook dann noch die Partition wenn ich alt gedrückt halte beim booten oder nicht?

Muss das Video gleich nochmal suchen, dann werde ich es nachreichen.