• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Parallels] Windows 7 auf MacBookPro Late 2011 (ohne Laufwerk)

oensen

Ontario
Registriert
14.04.09
Beiträge
343
Hallo,

ich habe bei meinem MacBook Pro Late 2011 das interne Laufwerk ausgebaut und durch eine SSD ersetzt.
Nun möchte ich auf dem noch standardmäßig verbauten HDD gerne Windows 7 installieren und nativ verwenden.

Da man bei dem 2011er MBP nicht von einem USB Stick oder Laufwerk booten kann geht das aber leider nicht so einfach...
Wie mache ich das nun am besten? Ich habe Parallels und könnte es benutzen um Windows 7 zu installieren, aber wie bekomme ich das Win7 dann auf die Bootcamp Partition?

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst den Bootcamp-Assistenten?
Ist mir schon klar, dass es den gibt, aber der lässt mich erstmal sowieso nur von einem internen Laufwerk installieren.
Wenn ich nun die Einträge der Info.plist ändere, kann ich zwar den Bootcamp-Assisten auch mit einen bootbaren Win7 USB-Stick starten, aber wenn er dann das Mabook neu startet um vom USB Stick zu booten kommt die Meldung "no bootable device found"
Das liegt wohl daran, dass nur die Macs, die ohne LW ausgeliefert werden von USB Sticks booten können für die Windows-Installation (z.b. das Air)