• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows 10 auf dem iPad ;-)

john.katzenbach

Schöner von Nordhausen
Registriert
21.01.14
Beiträge
323
Und es geht doch :-)) Windows 10 auf dem iPad und das in ein paar Minuten. Via Remote und der App Splashtop Wired XDisplay.
App am iPad installieren und starten, dann von der eingeblendeten Website das PC-Programm laden und starten und iPad mit dem Rechner verbinden. Jetzt sehr ihr denn Windows 10 Desktop am iPad mit Touch Bedienung. Ziemlich cool finde ich!
57ab537edd437947167c7423385e0512.jpg
 
Und es geht doch :)) Windows 10 auf dem iPad und das in ein paar Minuten. Via Remote und der App Splashtop Wired XDisplay.

Wer sagt das es nicht geht?
http://www.golem.de/news/parallels-access-ausprobiert-osx-und-windows-auf-dem-ipad-1308-101245.html

Das gibt es schon seit Jahren... sorry.


---
PS: Wenn schon, denn schon. Das hier ist keine Remote - das ist echt.... so muss das.
http://cdn.redmondpie.com/wp-content/uploads/2013/02/Surface-Pro-OS-X.png
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM und rootie
Wobei das eben nicht nativ ist, sondern nur gespiegelt vom PC.

Hättest du ein richtiges Win10 auf dem iPad installiert, dann hättest die vollste Aufmerksamkeit der Gemeinde. ;)
 
Und jetzt noch Windows-Only (also ohne OSX) auf dem Mac ...
 
Klasse, erzählst Du uns auch noch wie man Android aufs iPhone bekommt?
Um vom iPhone zu Android-Holzklasse zu kommen, brauchst Du nur den praktischen Holz Umbaukasten für Dein iPhone...
http://bilder.pcwelt.de/1854453_620x310.jpg

Und jetzt noch Windows-Only (also ohne OSX) auf dem Mac ...
Das ist ja wirklich kein Problem, selbst ohne Boot Camp. Einfach eine HDD/SSD nehmen, welche unter einem Windows Rechner aus installiert wurde und damit intern / extern an den Mac anschließen. Booten. Fertig. Ohne Probleme. Ohne Bootcamp.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Jungs, ihr seid böse...MACHT WEITER! :D

Popcorn hab ich, den Spass liefert ihr dazu ;)
 
Jungs, ihr seid böse...MACHT WEITER!
Ach die Leute sind da recht einfallsreich....

So kann man aus jedem Laptop schnell ein MacBook kreieren...
http://i.imgur.com/cE91C.jpg

...oder auch den Desktop schnell Apple like tunen...
http://www.funny-potato.com/images/apple/pc-mac.jpg

Heute ein Windows Rechner, morgen ein MacBook, übermorgen ein Android... und nächste Woche ein Zapfautomat... nichts ist mehr unmöglich... http://www.beeindruckendes.de/Humor/Images/PC-Gehaeuse/PC-Gehaeuse_06.jpg
 
  • Like
Reaktionen: iFönler