• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win7pro Bootcamp in Parallels Aktivieren und wieder zurück.

novski

Carola
Registriert
02.09.09
Beiträge
114
Ich brauche eine Antwort zum Thema Lizenzen bei Bootcamp und Parallels
Mein Macbook Pro hat eine NTFS Partition mit Win7pro. Diese kann ich nun über Parallels auch auf dem OSX laufen lassen. Leider verlangt das jedes mal bei Neustart unter der jeweils anderen Partition auch eine Aktivierung von Windows 7.
Wie ich lese ist dies nicht nach den AGBs von Microsoft, aber vielleicht gibt es eine Lösung um das gleiche Windows mal Nativ und mal Virtuell laufen zu lassen?
 
Servus,
verstehe ich hier jetzt etwas falsch?

Wenn du dein Win7 nativ unter BootCamp installiert und aktiviert hast, darfst du dieses selbstverständlich auch virtuell starten bzw. nutzen! Ein Lizenzverstoß würde erst auftreten, wenn du beide gleichzeitig laufen lassen würdest. Da dies aber auf ein und der selben Maschine nicht möglich ist...hast du jedoch die native Installation auf dem Mac 1 und die virtuelle auf dem Mac 2 begehst du Lizenzbruch!
 
Servus,
ich werde mal gezielt eine Lizenzanfrage bei MS starten. Ich nutze mein Win 7 nativ und habe VMWare um die native Installation zu starten, dabei wurde ich beim ersten Start gefragt ob VM diese zur virtuellen Maschine umwandeln soll, dass habe ich verneint. Fertig.
Ich musste sie bisher nur einmal aktivieren...und sehe hier auch kein Lizenzverstoß, ein Mac, eine Installation, ein Win Maschinenname, selbe Hardware, eine Aktivierung!

Bin echt gespannt und werde das Ergebnis hier posten!