• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Win7 auf MBP installieren, Bootcamp "Das Startvolume kann weder partitioniert..."

Mäc89

Braeburn
Registriert
17.09.11
Beiträge
44
Ich bin ein iOS Noob schonmal vorab dazu auch noch Frau, also bitte ein wenig Gnade mit mir ^^

Ich brauche für die Uni auf jeden Fall Windows, habe den Early MBP13 2011 und eine Original Win7 Version.
Ich habe neben der Macintosh Partition mir am Anfang 2 weitere Partitionen erstellt, eine davon ist extended journaled, also richtig wie ich denke.
Jedoch kommt beim starten von Bootcamp folgende Meldung "Das Startvolume kann weder partitioniert noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden." und ich habe zur Wahl nur die Bootcamp-Assistent Software laden und auf cd brennen ( was ich auch getan habe, wozu ist die eigentlich? unter iOS läuft die ja nicht da exe) und die Windows 7 installieren Alternative ist inaktiv!

Um mit Bootcamp nun zu partitionieren müsste ich jedoch eine einzelne Partition haben, oder? D.h. in meinem Fall würde es nicht gehen, kann ich trotzdem Windows installieren? Wenn ja was muss ich dafür tun?

Danke!
 
Bootcamp benötigt nur 1 Partition um arbeiten zu können.
Wofür hattest du denn so viele Partitionen angelegt, unter os x ist das anlegen von Partitionen nur in Ausnahmefällen sinnvoll, datensicherheit zum Beispiel ist keiner dieser Gründe.
 
Oh, d.h. alle Daten sichern und Partitionen löschen? Das Löschen der Partitionen geht aber nicht durch das Festplatten Dienstprogramm, oder?
 
Kann ich nachträglich dann eine extra Partition erstellen, wo ich praktisch nur Daten habe?
 
Doch, dafür ist es das einzige geeignete Tool, komm ja nicht auf den Gedanken mit Windows Tools oder ähnlichen da Experimente zu machen.
 
Kann ich nachträglich dann eine extra Partition erstellen, wo ich praktisch nur Daten habe?

Wofür soll das dann gut sein?
Welches OS x nutzt du denn, Windows wiederum hat/hatte Probleme mit mehr als 3 oder 4 Partitionen und je nach Betriebsystem hast du bei einer normalen os x Installation bereits 2 bzw. Unter Lion 3 Partitionen angelegt.
 
10.7.4 Version hab ich!
Ja mehr als 3 hatte ich nie gehabt unter Windows.
Unter Lion automatisch 3 Partitionen? War bei mir nicht der Fall, soweit ich weiss...
 
Doch unter Lion hast du eine efi Partition, eine recovery Partition beide sind nicht auf den ersten Blick sichtbar und deine normale OS x Partition. Unter den Vorgänger Systemen fehlt die recovery Partition.
 
Achso, okay...Ich bin es gewohnt Daten auf einer sichtbaren Partition zu haben, die ich dann praktisch nehmen und locker verschieben kann und das war irgendwie mir als iOS-neuling nicht auf Anhieb ersichtlich. Zwar hat man die Bereiche wie Fotos, Dokumente, Musik etc. aber irgendwie weiß ich gar nicht wo es irgendwie gespeichert ist und um es zu sichern ist habe ich kA wie ich vorgehen soll. Daher die angelegten Partitionen. Hmm...
 
1) Alle deine persönlichen Daten werden in deinem privaten Ordner gehalten.
2) Um Datensicherung kümmert sich die eingebaute TimeMachine -> fire and forget.
3) Auf einem MBP läuft kein iOS.
 
Wie genau entferne ich die Partitionen? Mit löschen "formatiere" ich sie praktisch nur...
 
Mit löschen "formatiere" ich sie praktisch nur...
...während sie unter "Partition" ganz sicher nicht mit Blümchen verziert werden.
Du hast es doch immerhin auch geschafft sie damit zu erstellen, wie kannst du da nur fragen wie du sie wieder loswirst? So schlimm Windows-geschädigt?