• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WIN XP startet nicht mehr unter parallels 4.0

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
509
hallo,
ich habe folgendes Problem: mein WIN XP startet nicht mehr, während des boot-Vorgangs kommt die Fehlermeldung, die Datei >windows boot>/system32/hal.dll (ich hoffe, das habe ich richtig geschrieben) müsste neu installiert werden. da ich leider meine WIN-CD nicht mehr finden kann und ich aber eine gaaaanz wichtige Excel-Datei (leider ungesichert... ja, ich weiß, Fehler Nr. 1...) brauche, wüßte ich gerne, ob es eine Chance gibt, evtl. über time mchine da ran zu kommen oder vielleicht gibt es ja eine andere Lösung?

vielen Dank für Tipps und konstruktive Kritik ;-)
 
Mac OS X starten und von dort aus auf die Windows-Partiton zugreifen. Time Machine sichert eigentlich nicht die Windows-Partition.
 
Im Programmordner von Parallels den Parallels Explorer benutzen. Damit kann man die Image-Datei mit der virtuellen Partition (liegt auf (User)/Dokumente/Parallels) mounten und zumindest noch auf die Daten zugreifen. Damit müsstest Du auch noch Deine Excel-Sheets wiederkriegen.

Mac OS X starten und von dort aus auf die Windows-Partiton zugreifen. Time Machine sichert eigentlich nicht die Windows-Partition.
Hallo!? Es geht um Parallels und nicht um Bootcamp. Richtig ist, dass TimeMachine keine BootCamp-Partitionen sichert. Aber das interessiert hier grad keinen.

Und weiterhin: TimeMachine sichert so gut wie alles - es sei denn, man schließt in den Optionen explizit z.B. den Ordner mit den Parallels Festplatten-Images aus.

Den Kommentar zum Thema Backup verkneife ich mir mal ;-)
 
Ah, das "unter parallels" hatte ich überlesen, es war auch nicht im Text erwähnt.
 
@ Schnuffelschaf: da ich ja nun Dank deiner Hilfe meine Dateien wieder habe, noch eine Frage: beinhaltet ein update von parllels auch zwingend eine Neuinstallation von WIN XP? da ich wie gesagt meine Insatllations-CD verlegt (oder verliehen) habe, ist das etwas schierig mit Installieren... ;-)
 
beinhaltet ein update von parllels auch zwingend eine Neuinstallation von WIN XP?

Nein, das Festplatten-Image mit Windows bleibt erhalten. Allerdings wird es Parallels in neueres Format konvertieren - das kann beim Update etwas dauern.
Weiterhin müssen nach dem Update die Parallels Tools neuinstalliert werden - das passiert aber auch automatisch, wenn das upgedatete System zum ersten Mal Windows startet.