• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

willkürliches Finden von Netzwerken (MacBook)

goldie2684

Braeburn
Registriert
09.11.10
Beiträge
47
Hallo Leute,

ich besitze ein Macbook Pro 2010er Model und habe seit einiger Zeit Probleme, mein WiFi-Netzwerk zu finden.
Das seltsame daran ist, dass es bis vor einer Woche mein Netzwerk immer gefunden und sich verbunden hat.
Jetzt taucht es teilweise gar nicht mehr in der Liste auf und wenn, dann bekomme ich immer Verbindungsfehler.
Stattdessen tauchen rund 15 andere Nachbar-Netzwerke auf, die ich bisher nie auffinden konnte...

An der Konfiguration hat sich nichts geändert (Router hat auch kein Firmwareupdate etc. erhalten).
Mit meinem iPhone habe ich in meinem Raum immer noch volle Verbindung.
Und im Windows über Bootcamp kann ich mich auch einwandfrei verbinden!

Ich denke, es liegt an der Überlagerung der vielen Netzwerke rundherum, aber wie kann ich das beheben?
Scheint ja softwaretechnisch am WiFi-Adapter des OS X Lion zu liegen!

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
Lg
 
Guten morgen.

Was gut sein kann, dass einer deiner Nachbarn den gleichen Kanal für sein wifi Netzwerk benutzt.

Probier doch bitte folgendes:
Gehe auf deinen WLAN Router und ändere dort in den Einstellung den Kanal für deine drahtloses Netzwerk auf einen anderen Wert. Die Kanäle sind vorgegeben.

Gruß
Meta
 
Die Einstellungen sind auf "automatisch", also der Router scannt alle Kanäle und sucht sich den mit dem wenigstens Traffic.
Wenn es daran liegen würde, würde ich mit dem iPhone, welches schlechtere Empfangsleistung als ein Computer hat, keine 100% Verbindung haben oder?
 
Das muss so nicht sein. Was für einen Router benutzt du für dein WLAN? Hast du ein n-Standard für dein WLAN?
Das iPhone nutzt nur die 2,4ghz Kanäle für die Verbindung. Je nach dem was du für ein Router und MacBook hast nutzt dieses eventuell auch den 5ghz Bereich. Somit kann man das unter Umständen garnicht vergleichen.
Ich hatte bei Lion massive Probleme mit dem WLAN. Ein neu anlegen hat mir geholfen.
 
Der Router ist von vivid wireless...n-standard bin ich mir grad nicht sicher, Ich bin momentan in Australien ;)
Was meinst du mit neu anlegen?
Einfach den Haken für "WiFi aktiv" wegnehmen, save und wieder aktivieren?
 
Ich meinte deinen Wifi Profil in deinem Mac OS löschen und neu anlegen. Das hat bei mir einiges an Problemen gefixt.
 
Achso, das hab ich schon mehrmals durchgeführt...habe dem Mac sogar eine feste IP zugewiesen etc etc.
Aber das Problem besteht ja nicht in Verbindungsabbrüchen sondern, dass ich das Netzwerk nicht finden kann, selbst wenn ich neben dem Router stehe!
 
Ok ich glaube, ich habe das Problem gefunden:

Ich habe mir iStumbler besorgt und geöffnet.
Das Ergebnis waren 157 WiFi-Netzwerke und dann ist iStumbler mit Fehlermeldung abgestürzt.

Kein Wunder, dass das MacBook Probleme hat, da was zu finden...
Was mich aber wundert, ist, dass das iPhone eben keine Schwierigkeiten hat!

Was mach ich denn jetzt?