• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WiFi keine eigene IP

johnboy

Empire
Registriert
17.04.08
Beiträge
87
Folgendes Problem:
Nachdem ich meine Macbook Pro zum ersten mal via iPhone (Vodafone) mit dem Macbook ins Netz gegangen bin..was auch funktioniert meine WiFi Verbindung zum Fritzbox Router nicht mehr.
..Keine eigene IP.. ist jedes mal der Eintrag.
mit dem Netzwerkkabel komme ich problemlos rein und gleichzeitig funktioniert auch mein WiFi..ziehe ich das Kabel heraus bekommt er wieder keine IP.
An anderen Routen funktioniert das WiFi problemlos.
Manuelles Zuweisen,P Ram Rest,SMC Reset, manuelle Eingabe von IP und Router,löschen Lberi-Prefences-Systemconfig und Airport entfernen Neustart und neu konfigurieren habe ich schon alles gemacht.
Wel Prefs kann ich evtl noch löschen.
Schlüsselbund und Rechte sind auch schon repariert.
HMMMM?
 
Habe dasselbe Problem! Allerdings mit einem Macbook white. Habe dazu auch schon ein Thema eröffnet. Allerdings finde ich hierzu keine Lösung! Auch die Airportkarte wurde bereits getauscht. Immer wieder kommt die Meldung das keine IP zugewiesen wurde. (169......)

Witzig finde ich ja nur, dass die Wifi Verbindugen mit all meinen anderen Apple Geräten z.T. Baugleich mit dem Netgear Router einwandfrei funktionieren. Mit einem anderen Netgear Router und einem Apple Router funktionierts auch einwandfrei. Mit einem weiteren Netgearrouter ebenfalls nicht mehr.

Was auffallend war, dass der Apple Router nur mehr die WPA2 Verschlüsselung verwendet. Ich bin der Meinung dass irgendwas mit der Verschlüsselung das Problem ist. Aber auf eine Lösung auch nach deinen genannten Lösungsansätzen bin ich noch nicht gekommen.

Solltest du mal die Lösung gefunden haben, bitte ich um Info!
 
Problem gelöst:
1.Preferences alles gelöscht aus dem Zach und den Systemconfig was irgendwie mit Airport oder Net oder IP anfängt
2.ebenso unter Benutzer Libary Pref usw.
3.Schlüsselbund alle gespeicherten Daten des Routers gelöscht
4.Im Router DHC Server vergibt IP-Adressen von192.168.XXX.20 auf jetzt 192.168.XXX.2
und192.168.XXX.200 auf jetzt 192.168.XXX.250 gestetzt.
dann Router und Macbook Neustart.
Beim ersten Verbinden mit dem Router keinerlei Datenübernahme aus dem Schlüsselbund erlauben und alles neu eingeben.
Probiers mal.
Grüsse aus dem Norden