• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WiFi Empfang im Keller seit Upgrade auf 10.6.7

dustyng

Golden Delicious
Registriert
26.07.08
Beiträge
6
Hallo!

ich hab ein eigenartiges Problem. Es geht um ein MacBook2,1 mit nem 2,16er Core 2 Duo - das is also schon 3 jahre alt oder so. Wenn ich darauf 10.6.0 installiere geht das WLAN ohne Probleme - voller ausschlag. sobald ich das combo update für 10.6.7 aus der softwareaktualisieurung aufspiele zeigt das wlan symbol bei ca 5m sichtverbidung zum router nurnoch 2-3 balken an. sobald man aus dem zimmer geht geht garnixmehr. in zahlen: ausm systemprofiler: bei 10.6.0: -50dBm 10.6.7: -87dBm bei absolut gleichem standort!

was kann das sein?
 
Wenn ich deine Überschrift richtig verstehe, hast du seit 10.6.7 WiFi Empfang im Keller. Das ist gut oder?

Na gut, Spaß beiseite…
Vielleicht haben sich die AirPort-Treiber entsprechend geändert… Ist schon etwas eigenartig. Hast du nichts gemacht? Also gar nichts? Nur 10.6.0 installiert und dann das 10.6.7. Update?

Stell doch einfach mal den Kanal des WLANs um, vielleicht hilft das ja.